Die Bosch GmbH in Reutlingen bietet für 2018 eine Ausbildung zum/zur
Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration.
Vernetzer gesucht
Computer vereinfachen unseren Arbeitsalltag erheblich. Dies ermöglichen komplexe informationstechnische Systeme aus Hard- und Software. Ausgebildete Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen für Systemintegration realisieren kundenspezifische Lösungen durch das Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten. Sie beraten die PC-User und stellen einen störungsfreien Ablauf der installierten Technik sicher.
Fit für I4.0 Mit Ihrem Expertenwissen in der Hardwareintegration sind Sie nach der Ausbildung fit für die Industrie der Zukunft. Mit einer Ausbildung im IT-Business stehen Ihnen eine Vielzahl von interessanten Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten offen.
IT-Lösungen nach Maß
Die fundierte 3-jährige Ausbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten fachlichen Grundlagen. Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen bekommen Sie einen perfekten Einblick in die Organisation des Unternehmens. Wir vermitteln Ihnen Wissen über vernetzte Komponenten und die Kommunikation der Anlagen untereinander. Bereits während der Ausbildung arbeiten Sie im Team an echten IT-Projekten mit. Sie lernen in der Ausbildung den Umgang mit großen Datenmengen, Betriebssystemen wie Windows und Linux, sowie Programmier-Grundlagen. Wir machen Sie zum IT-Spezialisten: nach der Ausbildung wirken Sie von der Problemanalyse über die Lösungsentwicklung bis hin zur Kundenbetreuung mit. Dank Ihnen können maßgeschneiderte Informations- und Kommunikationslösungen für Abteilungen entwickelt werden und dabei die erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten vernetzt werden.
Bei uns kommen Sie voran
Natürlich fördern wir während der gesamten Ausbildungszeit auch die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit. Hierzu gehören vor allem Selbstständigkeit, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Die fundierte Ausbildung im Betrieb wird durch den Unterricht an der Berufsschule sowie fachspezifische Lehrgänge ergänzt.
Und das sollten Sie mitbringen
Neben mathematischem und logisch-analytischem Denkvermögen haben Sie Spaß an der Arbeit im Team und bringen Kommunikationsfähigkeiten – auch in englischer Sprache – mit. Zudem sollten Sie interessiert an Themen wie IT-Sicherheit und Neuerungen in der Datenverarbeitungstechnik sein.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Online-Bewerbung:
vom 1. Juli – 31. Okt. für das folgende Ausbildungsjahr unter www.bosch-career.de/ausbildungsstellen
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr EUR 994,00
2. Ausbildungsjahr EUR 1.056,50
3. Ausbildungsjahr EUR 1.149.50
Ausbildungsstandort:
Reutlingen
Anzeigenart | Ausbildungsplatz, Lehrstelle |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Vertragsart | Ausbildungs- oder Lehrvertrag |
Berufliche Praxis | ohne Berufserfahrung |
Aus- und Weiterbildung | Mittlere Reife |
Berufskategorie | Technische Berufe, Ingenieurwesen / Installation, Montage, Wartung |
Arbeitsort | Tübinger Straße 123, 72762 Reutlingen |
Arbeitgeber
Robert Bosch GmbH
Benefits |
---|
Wir benutzen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit auf unseren Seiten zu verbessern. Änderst Du die Einstellungen nicht, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier kannst Du zu den Einstellungen mehr erfahren