Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Reutlingen
veröffentlicht

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.

 

Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab 1. Januar 2023 eine/n

 

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

 (Kennziffer 22/50-4/74)

 

als Vertretungsfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von rund 63% befristet bis 31.07.2023.

 

Die Kindertageseinrichtungen des Bezirks V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen.  Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.

Kernbereiche des Aufgabengebietes:

  • Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Am Wasserturm) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus

  • Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit

  • Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätzen und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen

Ihr Profil:

  • Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.

  • Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.

  • Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.

  • Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.

  • Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.

  • Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.

Das macht die Arbeit bei uns besonders:

  • 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr

  • Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)

  • Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität

  • Verfügungszeit von 25%

  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %

  • Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf

  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten

Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.

 

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch , Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 25. Dezember 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.

 

Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort ..., 72764 Reutlingen

Arbeitgeber

Stadt Reutlingen

Kontakt für Bewerbung

Frau Fabienne Wiech

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits