Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für die Abteilung Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgebietsleitung (m/w/d)
Planungskoordination Innenstadtentwicklung
(Kennziffer 23/66/2)
Betreuung der Planung der Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Altstadt
selbstständige und eigenverantwortliche Ausarbeitung und Prüfung von Ausführungsplanungen im Bereich des Tief- und Straßenbaus der Innenstadtentwicklung
Projektsteuerung während der Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei extern vergebenen Ingenieurleistungen
Sicherstellung haushaltstechnischer und vertraglicher Vorgaben
Koordinierung der Stellungnahmen des Amts für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und der Stadtentwässerung zu Bebauungsplänen und anderen abteilungsübergreifenden Abfragen
abgeschlossenes Studium (FH) als Diplomingenieur bzw. Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen mit langjähriger Berufserfahren, Fachrichtung Bauingenieurwesen
soziale und persönliche Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
vertiefte Kenntnisse in VOB und HOAI
fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (erwünscht für AVA-Programme, CAD, MS Office-Anwendungen)
Erfahrungen im Bereich Bauleitung in den genannten Bereichen
von Vorteil sind Kenntnisse der technischen Verwaltung und des Haushaltsrechts
einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Valin, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.03.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Arbeitgeber
Stadt Reutlingen
Benefits |
---|