IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) Sachgebiet IT-Netze & Medientechnik

Reutlingen
veröffentlicht

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.

 

 

Wir suchen für das Hauptamt, Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

 

IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)

Sachgebiet IT-Netze & Medientechnik

(Kennziffer 23/10/10)

 

 

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

 

Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken ist mit 45 Mitarbeitenden interne Dienstleisterin der Stadtverwaltung Reutlingen für Datenverarbeitung und Telekommunikation. Sie ist zuständig für die Planung, die Koordination und den Einsatz der IT-Infrastruktur sowie für die Betreuung der Anwenderinnen und Anwender.

 

Das Sachgebiet IT-Netze & Medientechnik besteht derzeit aus sechs Mitarbeitenden. Das Sachgebiet ist zuständig für die gesamte EDV-Netzwerkinfrastruktur der Stadtverwaltung Reutlingen und die Anbindung aller Außenstellen.

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb und Weiterentwicklung einer heterogenen und komplexen Netzwerkinfrastruktur (Standortvernetzung, WAN-Anbindungen, WLAN, Router/Switches und Firewalls), der Sprachkommunikationssysteme (VoIP), der Multifunktionsgeräte und der Arbeitszeiterfassungs- einschließlich der Schließ- und Zutrittssysteme gemeinsam mit den Mitarbeitern unseres kleinen Expertenteams

  • Pflege und Erstellung der Netzwerkdokumentationen

  • Integration von neuen Netzwerkkomponenten und Peripherie-Geräten in die bestehende Infrastruktur

  • Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern

  • Mitwirkung an und Leitung von Projekten zur IT-Infrastruktur

  • Prüfung der Lauffähigkeit der Systeme (Monitoring) und Behebung von Störungen

  • Sicherheit der EDV-Infrastruktur mittels EDR System sicherstellen

  • technische(r) Ansprechpartner(in) bei Fragen/Problemen bezüglich der laufenden Systeme

  • Analyse und Behebung von Fehlern in der Netzwerkinfrastruktur hinsichtlich Performance, Sicherheit und Optimierung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise als Fachinformatiker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung

  • fundierte qualifizierte Kenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur (LAN, WAN, WLAN, VPN)

  • gute Fachkenntnisse im IP-Adressmanagement, der Netzwerkprotokolle (TCP/IP) sowie der Netzwerkdienste (DHCP, DNS, IPsec etc.)

  • Englischkenntnisse

  • Flexibilität, Belastbarkeit in Stresssituationen und Teamfähigkeit

  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • ein anspruchsvolles, interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem jungen, motivierten und engagierten Team

  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin

  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

 

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Waldner, Tel.-Nr.: 07121 303-2801, oder der Abteilungsleiter Herr Hammann, Tel.-Nr.: 07121 303-2809, zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 07.05.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort ..., 72764 Reutlingen

Arbeitgeber

Stadt Reutlingen

Kontakt für Bewerbung

Herr Waldner
Sachgebietsleiter

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits