Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Universitätsapotheke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Pharmazeutisch-technische Assistentin / pharmazeutisch-technischen Assistenten (w/m/d)
im zentralen Onkologie Service in Vollzeit und befristet bis 31.03.2024, als Elternzeitvertretung.
■ Aseptische Herstellung von Parenteralia (Zytostatika, monoklonale Antikörper etc.)
■ Dokumentation und Abrechnung von applikationsfertigen Parenteralia
■ Unterstützung von QMS relevanten Probenahmen (z. B. Abklatschtests)
Unterstützung der pharmazeutischen Logistik (Warenbestellung, Lagerung, Monitoring, SAP-Buchungen)
■ Teilnahme an der Rufbereitschaft
■ Abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in
■ Begeisterung für die Krankhauspharmazie
■ Freude an selbständiger Arbeit
■ Freundlichkeit, Sorgfältigkeit und Empathie
■ Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
■ Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sowie EDV-Erfahrung
■ Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
■ Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
■ Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigenen Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
■ Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Herr Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Tel.: 07071 29-82278, apotheke@med.uni-tuebingen.de.
Bewerbungsfrist: 15.03.2023
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Lipp unter Angabe der Kennziffer 2469.
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.
Jetzt bewerben (apotheke@med.uni-tuebingen.de)
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Tübingen