Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir suchen für das Heimatmuseum Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine
Projektleitung (m/w/d)
(Kennziffer 23/40/1)
für die denkmalgerechte Sanierung mit Neubau und Museumsplanung der Gebäude Oberamteistraße 28-34. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2027.
Das Heimatmuseum Reutlingen ist eines der großen stadthistorischen Museen in Baden-Württemberg mit einem umfangreichen Objektbestand. An vier etablierten Standorten bieten wir vielfältige Einblicke und unterschiedliche Zugänge zur Stadtgeschichte. Aktuell laufen die Planungen zur denkmalgerechten Sanierung der historischen Häuser Oberamteistraße 28-32 sowie die Entstehung eines Neubaus mit anschließender Nutzung als neues Zweigmuseum.
Ansprechperson in allen Bauangelegenheiten für unsere Projektpartner und Wahrnehmung der Interessen des Museums im Planungs- und Bauprozess
fachliche Begleitung des Planungsablaufs der denkmalgerechten Sanierung und des Neubaus in enger Abstimmung mit den Projektpartnern und dem Museum
Mitwirkung bei der Fortentwicklung des Projektablaufs und Verantwortung für die Einhaltung der Projektziele
Vorbereitung von richtungsweisenden Entscheidungen für die spätere Nutzung in Absprache mit der Kulturamtsleitung und/oder der Museumsleitung
Begleitung der Planungen, Kostencontrolling der Ausführungsplanung und Qualitätskontrolle für die Museumsgestaltung
Koordinierung von Terminen und Zeitplänen
abgeschlossenes Studium der Architektur, Ingenieurs- oder Managementwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben in einem multidisziplinären Team, wenn möglich im Museumsbereich
Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten (HOAI) sowie Vergabeordnung; kaufmännische Grundkenntnisse
Durchsetzungsvermögen
sicherer Umgang mit allen gängigen Windows-Programmen
selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
gepflegte Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin - ein Betriebsbelegplatz in einer städtischen Kindertageseinrichtung kann angeboten werden.
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Museumsleiter Christian Rilling, Tel.-Nr.: 07121 303-2867, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22.01.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Arbeitgeber
Stadt Reutlingen
Benefits |
---|