Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Amt für Integration und Gleichstellung, Abteilung Integration: Bildung und Sprache zum 01.12.2023 einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 23/55/2)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Weitere 25 % sind befristet bis 31.12.2024.
Das Amt für Integration und Gleichstellung fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen unter anderem:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Stelle wird derzeit neu bewertet.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Amtsleiterin, Frau Sultan Plümicke, Tel.-Nr.: 07121 303-2565, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 01.10.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Arbeitgeber
Stadt Reutlingen
Benefits |
---|