Die Verwaltung des Max-Planck-Instituts für Entwicklungsbiologie in Tübingen − gleichzeitig zuständig für das Friedrich-Miescher-Laboratorium für biologische Arbeitsgruppen und das Max-Planck-Haus − unterstützt professionell und serviceorientiert sechs wissenschaftliche Abteilungen, mehrere Forschungsgruppen sowie weitere wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Servicebereiche mit insgesamt ca. 450 internationalen Mitarbeiter*innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Sachgebietsleiter*in Personalwesen
Ihre Aufgaben:
• Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer professionellen und modernen Personaladministration.
• Bearbeitung von Personalangelegenheiten nach Beamten- und Tarifrecht (TVöD Bund), Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Wissenschaftszeitvertragsgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, etc.
• Beratung und Auskunftserteilung in allen Personalangelegenheiten.
• Durchführung und Kontrolle der Gehaltsabrechnung (SAP) inkl. leistungsorientierter Bezahlung.
• Berichts- und Meldewesen und Abstimmung mit benachbarten Sachgebieten.
• Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen in der Personalverwaltung, Stellenausschreibungen, Vorlagen für Arbeitszeugnisse.
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Bachelor of Arts) oder einschlägige Aus- oder Weiterbildung. z. B. Verwaltungswirt*in, Betriebswirt*in, Wirtschaftsfachwirt*in.
• Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise im öffentlichen Bereich.
• Fundierte Kenntnisse in den vorab genannten Gesetzen und Tarifen (inkl. VBL).
• Gute bis sehr gute SAP-Kenntnisse, sehr gute MS-Office Kenntnisse.
• Sehr gutes, verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
• Serviceorientierte, soziale und fachliche Leitungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Sorgfältigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Perspektive in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld. Unsere Arbeitsplätze befinden sich im Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie auf dem sich stetig weiterentwickelnden Tübinger Max-Planck-Campus. Eine entsprechende Einarbeitszeit ist vorgesehen. Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) und den Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst. Darüber hinaus bietet die Max-Planck-Gesellschaft ihren Mitarbeiter*innen kontinuierliche und umfangreiche Weiterbildungsmöglicheiten.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert ist. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ebenso bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 18. April 2021 ausschließlich über unser Job Portal unter folgendem Link ein: https://jobs.tue.mpg.de/jobs/136
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie
Max-Planck-Ring 5
72076 Tübingen
Arbeitgeber
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Bitte entnehmen Sie den Ansprechpartner direkt aus der Anzeige.