Sachgebietsleiter*in Wohnheimbetrieb

Reutlingen
Landkreis Reutlingen
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

 

Wir suchen für unser Amt für Migration und Integration in der Abteilung Untere Aufnahmebehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Führungspersönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und beste Weiterbildungsmöglichkeiten, als

 

Sachgebietsleiter*in
Wohnheimbetrieb

DAS GESTALTEN SIE:

  • Leiten und Organisieren des Wohnheimbetriebs, einschließlich der Personalführung, Einsatzplanung und fachlichen Anleitung von ca. 20 Mitarbeitenden (Verwaltungskräfte, Hausmeister und Wohnheimleiter),

  • Planen und Koordinieren der Arbeitsabläufe und Prozesse im Sachgebiet sowie Sicherung der zeit- und qualitätsgerechten Aufgaben,

  • enge Kooperation mit dem Gebäudemanagement, Planen von Auf- und Abbau der Gemeinschaftsunterkünfte,

  • Erheben und Bearbeiten der Pauschalrevision,

  • Beschaffen von Einrichtungsgegenständen.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,

  • rasche Auffassungsgabe, zügige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen,

  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Führungs- und Kommunikationsstärke,

  • Offenheit und Toleranz für unterschiedliche Kulturen,

  • Nachweis Impfschutz gegen Masern,

  • Führerschein Klasse B.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit,

  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,

  • eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können,

  • ein hoch kompetentes und engagiertes Team, das Ihnen einen guten Einstieg ermöglicht, sowie eine fruchtbare, freundliche Atmosphäre,

  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,

  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,

  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,

  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,

  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.12.2023 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

 

Ihr Ansprechpartner

Jason Fritz, Abteilungsleiter „Untere Aufnahmebehörde“,

Telefon: 07121 480-2520,

hilft bei Fragen gerne weiter.

Arbeitgeber

Landkreis Reutlingen

Kontakt für Bewerbung

Kathrin Richter

Arbeitsort

Haydnstraße 5, 72766 Reutlingen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Haydnstraße 5, 72766 Reutlingen