75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Versorgungsassistentin / Versorgungsassistenten (w/m/d)
im Gebäudemanagement der Hautklinik in Teilzeit (50 %) und zunächst befristet bis zum 31.07.2024.
Im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik sind Betriebslogistik, Gebäudewirtschaft und das Lokale Gebäudemanagement zusammengefasst. Eine Vielzahl an Prozessen läuft in einem Klinikbetrieb für die Patientinnen und Patienten nahezu unsichtbar ab. Diese Logistik- und Versorgungsprozesse werden im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zentral gemanagt, gestaltet und optimiert, wobei die Patientenversorgung stets im Mittelpunkt steht. Weiterhin werden standortrelevante betriebsorganisatorischen Prozesse dort geplant und umgesetzt.
Sie stellen gemeinsam mit dem Team des Gebäudemanagements den reibungslosen Tagesablauf in der Hauswirtschaft für unsere Nutzerinnen und Nutzer sicher. Zu dem vielfältigen Aufgabenspektrum gehören:
Bettenaufbereitung zentral und dezentral inkl. Transport
Transport und Versorgung von Speisewägen
Entsorgung von Abfall und Wertstoffen
Diverse Reinigungstätigkeiten
Hauswirtschaftliche Sonderleistungen
Die Tätigkeit beinhaltet das Heben und Tragen von Lasten.
Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Krankenhauserfahrung wäre wünschenswert
Verständigungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung an Frau Birgit Häfner-Korn mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 3573.
Bewerbungsfrist: 16.11.2023
Kontakt bei Fragen:
Frau Birgit Häfner-Korn, 07071 29-84562, Birgit.Haefner-Korn@med.uni-tuebingen.de
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere