Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik, Abteilung Gebäudewirtschaft zum 17.04.2023
Versorgungsassistentinnen / Versorgungsassistenten (w/m/d)
im Gebäudemanagement M3 Forschungsinstitut mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % und unbefristet. Eine Vielzahl an Prozessen läuft in einem Klinikbetrieb für die Patientinnen und Patienten nahezu unsichtbar ab. Diese Logistik- und Versorgungsprozesse werden im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zentral gemanagt, gestaltet und optimiert, wobei die Patientenversorgung stets im Mittelpunkt steht. Der Geschäftsbereich vereint die Abteilungen Betriebslogistik, Gebäudewirtschaft und Lokales Gebäudemanagement. Weiterhin werden standortrelevante logistische Projekte geplant, beauftragt und durchgeführt. Die Abteilung Lokales Gebäudemanagement sucht für das M3 Forschungsinstitut Versorgungsassistentinnen / Versorgungsassistenten mit einem Beschäftigungsumfang von jeweils 50 % (vormittags/nachmittags).
Sie stellen gemeinsam mit dem Team des Gebäudemanagements den reibungslosen Tagesablauf in der Hauswirtschaft für unsere Nutzerinnen und Nutzer sicher. Zu dem vielfältigen Aufgabenspektrum gehören
Bereitstellung und Entsorgung von persönlicher Schutzkleidung
Entsorgung von Abfall und Wertstoffen
Bestellung von Reinigungsmaterial
hauswirtschaftliche Sonderleistungen
Diese Tätigkeiten beinhaltet das Heben und Tragen von Lasten.
Wir wünschen uns ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Die Fähigkeit zur selbstständigen und gewissenhaften Arbeit ist ebenso wichtig wie Freude an der Mitarbeit in einem kleinen Team. Eine hauswirtschaftliche oder dienstleistungsorientierte Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Für diese Stelle benötigen Sie verständigungssichere Deutschkenntnisse.
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL)
Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Angebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Corinna Kleinwegen unter Angabe der Kennziffer 2470. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.
Bewerbungsfrist: 24.03.2023
Kontakt bei Fragen:
Frau Corinna Kleinwegen, Tel.: 07071 29-82510, E-Mail: corinna.schiebel@med.unituebingen.de
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Tübingen