Das Dezernat Studium und Lehre der Universität Tübingen sucht für die Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung ab November 2023 eine/n
Verwaltungsangestellte/n im Sachgebiet Transdisciplinary Course Program Bachelor (m/w/d, 40 %, E 9b TV-L, unbefristet)
Die Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung vereint zentrale Bereiche an der Schnittstelle zwischen Studium, Praxis und Beruf: die Kursprogramme Transdisciplinary Course Program (TCP) Bachelor und Master sowie den Career Service mit Beratungs- und Coachingangeboten. Im TCP können Studierende studien- und berufsrelevante Kompetenzen erwerben, neue Perspektiven entwickeln und persönliche Stärken herausbilden. Zur Ergänzung unseres Teams freuen wir uns auf eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die sich im Folgenden wiedererkennt:
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Bachelorstudium
• Ausgewiesene praktische Erfahrung im Management administrativer Prozesse
• Serviceorientierung, Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
• Nachgewiesene sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (Niveau C1)
• Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Innovationsfreude, proaktives problemlösungsorientiertes Handeln und einen breiten Blick
• Erfahrung in der Arbeit mit Lehr-/Lernmanagement und Campusmanagement Systemen (z. B. Ilias, HISinOne), sowie sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:
• Beratung von Studierenden zu den Angeboten der Abteilung (Kursprogramme, Zertifikate etc.)
• Betreuung von Anmeldungs- und Anrechnungsprozessen mit Verantwortung für deren Optimierung und Weiterentwicklung (Schwerpunkt: internationale Angebote)
• Mitwirkung bei der Lehrplanung und -durchführung (Online/Präsenz)
• Mitgestaltung von Redaktionsprozessen (Kursprogramm, Flyer etc.)
• Unterstützung der Sachgebietsleitung bei operativen und konzeptionellen Aufgaben
Wir bieten:
• eine spannende Tätigkeit in einer modernen und international agierenden Abteilung,
• ein freundliches Team und Zusammenarbeit auf Augenhöhe,
• vielfältige überfachliche Perspektiven und die Chance mit inner- und außeruniversitären Partnern zu arbeiten,
• flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen,
• einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket,
• ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.10.2023 ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument an: iris.nikolopoulos@uni-tuebingen.de. Frau Nikolopoulos steht Ihnen auch für eine erste Kontaktaufnahme unter 07071 29-77138 gerne zur Verfügung.
Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Eberhard Karls Universität Tübingen
Arbeitgeber
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Bitte entnehmen Sie den Ansprechpartner direkt aus der Anzeige.
Anzeigenart | Stellenangebot |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Vertragsart | Festanstellung |
Berufliche Praxis | mit Berufserfahrung |
Aus- und Weiterbildung | Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium |
Berufskategorie | Administration und Verwaltung, Assistenz / Assistenz, Sekretariat, Verwaltung |
Arbeitsort | 72076 Tübingen |