Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir suchen für das Kunstmuseum Reutlingen zum 01.05.2023 einen
wissenschaftlichen Volontär (m/w/d)
(Kennziffer 23/40/3)
befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Das Kunstmuseum Reutlingen zählt zu den größten kommunalen Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Baden-Württemberg. Schwerpunkte sind durch die renommierten Sammlungen zum Hochdruck des 20. und 21. Jahrhunderts sowie zur konkreten Kunst gesetzt.
Wir bieten die Möglichkeit, im Anschluss an Ihr Studium und Ihre ersten Berufserfahrungen fundierte Praxiserfahrungen im musealen Bereich zu sammeln. Im Rahmen des Volontariats erhalten Sie Einblicke in sämtliche Bereiche des Kunstmuseums, haben die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Interessenschwerpunkte einzubringen und arbeiten eng mit der Museumsleitung und dem kuratorischen Team zusammen.
Mitwirkung bei der Konzeption und Realisierung von Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst
wissenschaftlich-kuratorische Assistenz der Museumsleitung
Katalogbetreuung
wissenschaftliche Recherchen und Verfassen von Texten
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kunstvermittlungsangeboten sowie eigene Projekte
abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbare Fachrichtung (Master)
gute Kenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
erste Praxiserfahrungen in Museums- oder Ausstellungsbetrieben
in Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik und Social Media
eine Promotion im Fach Kunstgeschichte wäre wünschenswert
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Kunstwerken sowie Erfahrungen in der Kunstvermittlung sind von Vorteil
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Vergütung beträgt 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Kunstmuseums, Frau Dr. Ina Dinter, Tel.-Nr.: 07121 303-2340, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.02.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Arbeitgeber
Stadt Reutlingen
Benefits |
---|