280 Jobs in Reutlingen im Umkreis von 10 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Diakon/Diakonin / Jugendreferent/Jugendreferentin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen
2 km
Arbeit vor Ort

Die Evang. Gesamtkirchengemeinde Reutlingen bietet für das Evang. Stadtjugendwerk Reutlingen (esjw) eine unbefristete Stelle Diakon:in, Jugendreferent:in oder Sozialpädagog:in (m/w/d) mit 75 % Anstellungsumfang im esjw-Team mit 10 Kolleg:innen. Das sind deine Aufgaben, die gut zueinander passen, aber auch von zwei Personen aufgeteilt wahrgenommen werden könnten. Start zu dem dir nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle setzt sich aus diesen Aufgaben zusammen: - Jugendarbeit im CVJM Reutlingen e.V. und in esjw-übergemeindlichen Projekte (40%) - JustForKids offene Jugendarbeit mit 10 - 14-Jährigen und in esjw-übergemeindliche Projekten (35%) Wir bieten: - Teams mit vielen engagierten Ehrenamtlichen, kollegiale Zusammenarbeit - Vereinbarkeit Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten - Zeit für Grundlagenarbeit mit esjw-Kolleg:innen, Fortbildung Ausführliche Stellenausschreibung auf unserer Homepage www.esjw.de   Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber:innen werden begrüßt. Wir freuen uns über dein Interesse. Diakon Achim Wurst, Geschäftsführer des esjw gibt ab 07.03.2025 gerne weitere Infos: Handy/whatsapp/signal/threema 0151-5600 8600, Mail: achim.wurst@esjw.de. Bitte sende deine Bewerbung bis 01.04.2025 mit Angabe der gewünschten Aufgabengebiete an die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Lederstraße 81 72764 Reutlingen Mail: erv.rt.personal@elk-wue.de Homepage: www.esjw.de

Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) für 2025
Hermann Menton GmbH & Co KG
Reutlingen
2 km
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik an. In der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) -Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik- lernst du alles Rund um Instandsetzung, Messtechnik, Elektrik, Verzinnen, Hydraulik, Schweißen, Reparaturtechnik, Fahrwerkstechnik, Oberflächentechnik, Hochvolttechnik und vieles mehr. Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führen selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) für 2025
Hermann Menton GmbH & Co KG
Reutlingen
2 km
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann (m/w/d) an. In der Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) lernst du alle Abteilungen eines modernen Autohauses kennen, wie den Verkauf von neuen und gebrauchten Automobilen, Marketing, Service, Kundendienstverwaltung, Buchhaltung, Teilevertrieb und den Empfangsbereich. Beginn der Ausbildung ist immer der 01. September!   In deiner dreijährigen Ausbildung bei Menton wirst du ein- bis zweimal pro Woche die Berufsschule besuchen, wo dir das nötige Know-how zur praktischen Ausbildung vermittelt wird. Deine Ausbildung findet an allen unserer Standorte statt: 2x Reutlingen, Tübingen und Münsingen   Im Betrieb erfährst du alles rund um den Verkauf von Fahrzeugen, sowie Finanzdienstleistungen wie Leasing, Finanzierung oder Versicherung. Außerdem lernst du die kaufmännische Seite eines erstklassigen Familienunternehmens kennen. Du hat einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag in unserem Haus. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eien Telefonschulung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreijährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei.   Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de   Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0.     Wir freuen uns DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik für 2025
Hermann Menton GmbH & Co KG
Reutlingen
2 km
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik an. In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Fachrichtung System- und Hochvolttechnik- lernst Du alle Bestandteile moderner Kfz-Technik kennen. Der Beruf setzt sich zusammen aus Mechaniker und Elektroniker, denn die Wartung und Reparatur moderner High-Tech Fahrzeuge erfordert fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Technik. Vom Oldtimer bis zum vollelektrischen Automobil mit neusten Technologien lernst du bei uns alles.    Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führst selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort