Endlich Montag Die Stadt Reutlingen ist eine Arbeitgeberin mit einem ganz besonderen Arbeitsplatz − einem Arbeitsplatz, mit dem 90 Prozent der Mitarbeiterschaft zufrieden sind. Das liegt aber nicht an irgendwelchen Beamtenklischees, sondern an Konditionen, die man anderswo vergeblich sucht. Die Stadtverwaltung ist mit 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Arbeitgeberin in Reutlingen und hat einiges zu bieten: Jobsharing, flexible Telearbeit, moderne Smartphones und Tablets, betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement, Betriebssozialarbeit, Business- Bike-Angebote, Corporate Benefits u.v.m. Hinzu kommen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Einen hohen Stellenwert hat die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier setzt die Stadt auf flexible Arbeitszeiten, Betriebsbelegplätze, Notfallkinderbetreuung, Führen in Teilzeit sowie auf freiwillige Fortbildungen und Workshops während der Elternzeit. Verschiedene Arbeitszeitmodelle ermöglichen außerdem, einen optimalen Übergang von der Elternzeit in den Wiedereinstieg. Überzeugend ist auch die Vielfältigkeit. Hier arbeiten nicht nur Verwaltungsangestellte, sondern auch Mitarbeitende unterschiedlicher Fachbereiche, wie der Sozialpädagogik, der Kindertagesstätten, der Feuerwehr, der IT u.v.m. Ein Angebot von dem nicht nur Fachkräfte profitieren. Auch Auszubildende können aus über 30 verschiedenen Berufen den passenden wählen. Konditionen, die man anderswo vergeblich sucht. Denn wer kann sonst schon von sich behaupten, dass er seinen Arbeitsplatz so sehr liebt, dass er sich jeden Sonntag bereits auf den Montag freut? Stadt Reutlingen · Hauptamt Postfach 2543 72715 Reutlingen Marktplatz 22 72764 Reutlingen Tel. +49 (0)7121 303-0 Fax +49 (0)7121 303-444 E-Mail: stadt@reutlingen.de