Search
Natur- und Gesundheitswissenschaftler für die Suchkoordination internationaler Transplantationszentren (m/w/d)

Natur- und Gesundheitswissenschaftler für die Suchkoordination internationaler Transplantationszentren (m/w/d)

location72 Tübingen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Natur- und Umweltwissenschaften
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
52.000 € - 61.000 € pro Jahr

Diesem Dienst zustimmen

YouTube Video

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die DKMS Registry gGmbH ist ein internationales Register zur Vermittlung von Blutstammzellprodukten. Die suchrelevanten Daten von potentiellen Stammzellspender:innen werden dabei Registern, Sucheinheiten und Transplantationszentren weltweit in pseudonymisierter Form für die Suche nach einer/einem unverwandten Spender:in zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, für Patient:innen, die eine Blutstammzelltransplantation benötigen, den/die am besten passendsten Spender:in zu vermitteln.

Die DKMS Registry gGmbH unterstützt alle erforderlichen Schritte von der Suchanfrage, über Untersuchungen der Spender:innen im Vorfeld bis hin zur Produktabgabe an die anfragende Klinik weltweit. Die Suchkoordination arbeitet dabei direkt mit Kliniken in Indien, Chile, Südafrika, Kolumbien, Belarus und VAE zusammen – weitere Kooperationen werden aktuell aufgebaut. Unser Ziel in der Suchkoordination ist es, mehr Patienten weltweit Zugang zu passenden unverwandten Stammzellspendern zu geben.

Für die DKMS Tochtergesellschaft DKMS Registry gGmbH in Tübingen suchen wir ab September, in Vollzeit und unbefristet, einen Natur- oder Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für die Suchkoordination.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Suchanfragen und Aufträgen von internationalen Transplantationszentren und deren Freigabe
  • Erstellung von detaillierten Suchreports inkl. Suchergebnissen der weltweiten Stammzellspendersuche
  • Auswahl der potenziellen Spender:innen für medizinische Tests, z. B. eine Bestätigungstypisierung und weitere Gesundheits- und Verfügbarkeitsüberprüfungen
  • Schriftliche und telefonische Betreuung der Ärzt:innen und Transplantationskoordinator:innen bei ihren nicht verwandten Stammzellspendersuchen und verwandten Themen
  • Selbstständige Organisation und Durchführung von Kundenbesuchen und Schulungen bei Transplantationskliniken im Ausland (z. B. in Indien)
  • Schulung von neuen Nutzer:innen in der Anwendung der Registersoftware und Unterstützung bei Problemen in deren Anwendung
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Prozesse im DKMS Registry in Zusammenarbeit mit den Softwareentwickler:innen und weiteren Abteilungen der DKMS
  • Erstellung und Pflege von SOPs, Arbeitsanweisungen und anderen relevanten Dokumenten
  • Ad-hoc-Aktivitäten, einschließlich Forschungs-, Qualitätssicherungs- und Serviceverbesserungsprojekten

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Biologie, Gesundheitswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen
  • Ausgeprägtes Wissen rund um das HLA-System und fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich der Biologie
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit und Empathie, da die Position im direkten Kontakt zu unseren Kunden steht
  • Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz, Lösungsorientierung und Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse sind erwünscht und weitere Sprachen von Vorteil
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Hohe Softwareaffinität, sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Bereitschaft sich auf diesem Gebiet auf dem neuesten Stand zu halten (z. B. durch Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen)
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit im Umfang von ca. 10-20 Tagen im Jahr

Was wir bieten:

  • Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!

Studienfach

  • Biologie / Pharmazie
  • Gesundheit / Pflegemanagement

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Gehaltsspanne

  • 52.000 € - 61.000 € pro Jahr

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • MS Office

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

Vimeo