
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) an der Rulamanschule in Grabenstetten
Für die Schulsozialarbeit an der Rulamanschule (einzügige Grund- schule) in Grabenstetten suchen wir ab September 2025 im Stellenumfang von 50 % (unbefristet) eine*n
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Ansprechpartner*in für Schüler*innen und Eltern in allen Lebenslagen
• Beratung, Einzelfallarbeit, Mediation und Vermittlung, Konfliktmoderation sowie Präventionsprojekte, mit Gruppen und Klassen
• Demokratisches Lernen kreativ fördern
• Enge Kooperation mit dem Kollegium, der Schulleitung und der Ganztagesbetreuung
• Kooperation und Vernetzung vor Ort und mit Beratungsstellen, dem Jugendamt, der Gemeinde und anderen Partner*innen
• Ausbau von Zugängen zu sozialpädagogischen Angeboten
• Kreativer Umgang mit Herausforderungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder erziehungswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
• Netzwerkende Persönlichkeit, sehr gute Kommunikations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
• Hohe Problemlösungs-, Durchsetzungs- und Sozialkompetenz
• Offenheit für Neues
• Erfahrung und Kenntnisse in der Jugendhilfe, sowie in der Arbeit im
System Schule
• Empathie, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamspirit sind für Sie das A
und O
Wir bieten:
• Einbindung in das offene und dynamische Gesamt-Team der Schulsozialarbeit von pro juventa mit vielfältigen Kooperations- und Entwicklungschancen
• Gestaltungsspielraum für kreatives pädagogisches Arbeiten
• Unterstützungsleistungen: Coaching, Supervision, Kollegiale Beratung, Menti-Angebot im Team
• Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen
• Attraktive Vergütung nach TVöD-SuE inkl. Jahressonderzahlung und Altersvorsorge (ZVK)
• Benefits: Einrichtung eines Zeitwertkontos, Job-Ticket, Vorteilsportal
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Groth zur Verfügung.
Tel.. 0152 29564927
email: regina.groth@pro-juventa.de
Sie möchten Teil der pro juventa Familie werden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie