wir haben, was du suchst #Rottenburg am Neckar

31 Jobs in Rottenburg am Neckar

Wirtschaftsinformatiker:in als Senior Systemadministrator:in Oracle / MSSQL (m/w/d)
DKMS Group gGmbH
Tübingen
8 km
Arbeit vor Ort

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.   Die Abteilung Information and Technology Services betreut und organisiert sämtliche IT-Dienstleistungen der DKMS weltweit. Um möglichst vielen Menschen eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen, ist die Digitalisierung von zentraler Bedeutung und die IT der Schlüssel zum Erfolg.  Das Team Infrastructure Management verantwortet die IT-Infrastruktur für alle DKMS-Standorte. Dazu gehören der Betrieb und die Betreuung des Rechenzentrums sowie der Datenbanken und des globalen Netzwerks. So wird eine moderne und zuverlässige Plattform für alle DKMS-Anwendungen bereitgestellt.   Für die Unterstützung unseres Teams am Standort Tübingen, Köln oder Dresden suchen wir ab sofort, in Vollzeit und unbefristet, eine:n Wirtschaftsinformatiker:in als Senior Systemadministrator:in Oracle / MSSQL (m/w/d).

Arbeit vor Ort
Werkstudent:in (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte (ca. 20h/Woche, befristet)
DKMS Group gGmbH
Tübingen
8 km
Teilweise Homeoffice

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Abteilung Spender-Patienten Kontakte stellt eine Serviceabteilung für Spender:innen und Patient:innen nach erfolgter Stammzellspende dar. Im Mittelpunkt steht dabei die Information der Spender:innen über den Erfolg der Transplantation. Auch wird auf Anfrage der Kontakt, anfangs anonym, zwischen Spender:innen und Patient:innen hergestellt. Dies umfasst die Prüfung, ggf. Übersetzung und beidseitige Weiterleitung von anonymen Briefe. Auf Wunsch bereiten die Mitarbeiter:innen der Abteilung außerdem ein späteres persönliches Kennenlernen zwischen Spender:in und Patient:in vor.   Für unsere Abteilung Spender-Patienten Kontakte in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte (ca. 20h/Woche, befristet)

Teilweise Homeoffice
Werkstudent:in (m/w/d) Data Management (ca. 15 h/Woche, befristet)
DKMS Group gGmbH
Tübingen
9 km
Teilweise Homeoffice

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Aktualität des Adressbestands hat oberste Priorität für die DKMS. Im Ernstfall müssen alle Ansprechpartner:innen, allen voran unsere Spender:innen, schnell und zuverlässig erreichbar sein. Das Team Data Management ist hierbei für die Qualitätssicherung unserer Spender:innen-Adressen zuständig und somit ein Bereich von zentraler Bedeutung mit vielen Berührungspunkten zu den verschiedenen Fachabteilungen der DKMS. Zugleich ist das Data Management häufig erster Ansprechpartner für unsere Spender:innen, um offene Fragen zu klären und Informationen zu vermitteln.    An unserem Standort in Tübingen suchen wir zur Verstärkung für das Team Data Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in (m/w/d) Data Management (ca. 15 h/Woche, befristet)

Teilweise Homeoffice
Werkstudent:in (m/w/d) für Spenderneugewinnung Tübingen (ca. 15-20 h/Woche, befristet)
DKMS Group gGmbH
Tübingen
9 km
Teilweise Homeoffice

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Abteilung Spenderneugewinnung organisiert zusammen mit Initiativgruppen bundesweit Registrierungsaktionen, auf denen potenzielle Stammzellspender:innen aufgeklärt und in unsere Datei aufgenommen werden. Dabei gilt es die Initiator:innen vor Ort zu begleiten, zu beraten und bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Bewerbung sowie Fundraising zu unterstützen.   Für unsere Abteilung Spenderneugewinnung in Tübingen suchen wir baldmöglichst ein:e Werkstudent:in (m/w/d) Spenderneugewinnung (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Teilweise Homeoffice
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
9 km
Arbeit vor Ort

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gemeinnützige GmbH (ZKT) Die Produktionsabteilung des Zentrums für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg I Hessen gemeinnützige GmbH und des Universitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen MTLA, BTA, CTA (m/w/d) - unbefristet 50%-100% Stellenumfang - Die Aufgaben bestehen in der Herstellung, Vertrieb und Weiterentwicklung von innovativen pharmazeutischen Produkten im Rahmen einer Herstellungserlaubnis nach §13 AMG. Die Herstellung erfolgt in Reinräumen der Klassen A/B/C gem. EU-GMP-Leitfaden und unterliegt der behördlichen Aufsicht. Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung als MTLA / BTA / CTA oder vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung und Erfahrungen mit Zellkulturen und GMP sind von Vorteil - ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft - Flexibilität Wir bieten: - leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung - Arbeitgeberanteil zu Vermögenswirksamen Leistungen - Zuschuss zum Deutschlandticket - Zuschuss zu speziellen Sport- und Fitnessangeboten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Zuschuss zur Kinderbetreuung - Team- und Einzelfortbildungen - einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem wachsenden Unternehmen - angenehmes Betriebsklima - Moderner Arbeitsplatz Das Aufgabenfeld umfasst: - GMP-konforme Herstellung von Blutprodukten (Zentrifugation, Verpoolung, Sterilfiltration) - Kultivieren von humanen Zellen zur Herstellung zellbasierter Arzneimittel - Dokumentation aller Prozesse gemäß GMP-Regularien - Durchführung von Prozessvalidierungen und analytischer Verfahren - allgemeine Aufgaben des Labormanagements, Gerätequalifizierungen Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns über eine/n Mitarbeiter/in mit Teamgeist, Offenheit und Flexibilität. Sie arbeiten konzentriert, selbstständig und organisiert. Auch Routineabläufe führen Sie mit der nötigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit durch, um Abweichungen erkennen zu können. Einschlägige Erfahrungen mit o.g. Methoden und/oder im pharmazeutischen Umfeld helfen Ihnen, sind aber nicht Voraussetzung. Ein solides technisches Verständnis ist von Vorteil. Grundkenntnisse in den gängigen Office-Programmen und im Englischen setzen wir voraus. Wir bieten eine leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Dr. rer. nat. Ch. Klose (Tel. 07071 / 29 81609) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, bis zum 16.03.2025 an: Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH Personalabteilung Otfried-Müller-Straße 4/1 72076 Tübingen E-Mail: karriere-zkt@blutspende.de Weitere Informationen über unser Zentrum finden Sie unter: www.blutspendezentrale.de

Arbeit vor Ort
Mehr anzeigen ↓

.