384 Jobs in der Region Reutlingen

Leiter / Leiterin (m/w/d) - Bürgeramtes
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Walddorfhäslach
Arbeit vor Ort

Gemeinde Walddorfhäslach Landkreis Reutlingen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Leitung unseres Bürgeramtes (w/m/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, mit einem Tätigkeitsumfang von mindestens 80% sowie mit den folgenden, wesentlichen Aufgabenbereichen: Melde-, Paß- und Ausweiswesen, Bearbeitung von Anträgen für Führungszeugnisse, Fuhrerscheine und Rente, Behördenwiedervorlage, Wahlen, gewerbe- und ordnungsrechtliche Angelegenheiten sowie Personenstandswesen. Für diese neu eingerichtete Stelle und den interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten EDV-Kenntnissen. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche. Gerne können Sie unverbindlich in unserem Bürgeramtsteam hospitieren. Die übergeordnete Zusammenarbeit erfolgt mit unserer Hauptamtsleitung. Wir bieten u. a. kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen, Unterstützungen im Bereich der Kinderbetreuung, Jobrad und vieles mehr. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur TVöD-Entgeltgruppe 9c. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 an bewerbung-buergeramt@walddorfhaeslach.de oder postalisch an   Gemeinde Walddorfhäslach Bewerbung Bürgeramt Hauptstraße 9 72141 Walddorfhäslach   Dokumente in EDV- oder Papierform werden nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin der Haupt- und Finanzverwaltung Frau Pia Stooß unter der Rufnummer 07127 9266-201 und der Mailanschrift pia.stooss@walddorfhaeslach.de gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stellv. Amtsleiter / Stellv. Amtsleiterin (m/w/d) - Finanzverwaltung
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Walddorfhäslach
Arbeit vor Ort

Gemeinde Walddorfhäslach Landkreis Reutlingen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als stellv. Amtsleitung der Finanzverwaltung (m/w/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem Tätigkeitsumfang von mindestens 80% sowie mit den folgenden wesentlichen Aufgabenbereichen: Haushaltsaufstellung, -vollzug und -überwachung (Kernhaushalt und vier Eigenbetriebe) sowie Jahresabschlüsse und Anlagenbuchhaltung Kassenleitung (Rechnungsworkflow), ILV und Fördermanagement Erschließungsbeitragswesen und Widerspruchsverfahren Liegenschaftsamt I (Straßen- und Tiefbau, Forstwesen, Jagd- und Fischereipacht) Personalwesen und Dienstbetrieb sowie EDV-Administration Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten Fach- und EDV-Kenntnissen, i. B. in der Finanzbuchhaltung. Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Studien- oder Ausbildungsabschluss im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirt*in) sowie Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche. Gerne können Sie unverbindlich in unserem Kämmereiteam hospitieren. Wir bieten u. a. kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen, Homeoffice, Jobrad sowie Unterstützung im Bereich der Kinderbetreuung an. Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Besoldungsgruppe A12 oder der vergleichbaren TVöD-Entgeltgruppe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 an bewerbung-finanzwesen@walddorfhaeslach.de oder postalisch an   Gemeinde Walddorfhäslach Bewerbung Finanzwesen Hauptstraße 9 72141 Walddorfhäslach   Dokumente in EDV- oder Papierform werden nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Leiterin der Haupt- und Finanzverwaltung Frau Pia Stooß, 07127 9266-201, pia.stooss@walddorfhaeslach.de und unsere Bürgermeisterin Frau Silke Höflinger, 07127 9266-900, silke.hoeflinger@walddorfhaeslach.de, gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen
Arbeit vor Ort

Traditionsreiche und starke Organisation BruderhausDiakonie - ein attraktives, sinnhaftes Arbeitsumfeld gepaart mit einer Vielzahl an besonderen Leistungen   Die BruderhausDiakonie ist eine gemeinnützige christlich-diakonische Stiftung in Baden-Württemberg und stellt mit seinen rund 5.000 Mitarbeitenden einen der stärksten sozialen Arbeitgeber der Region Neckar Alb.   Die ansprechenden Angebote umfassen vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Bereiche erstrecken sich von der Alten- und Behindertenhilfe, der Jugendhilfe und Sozialpsychiatrie bis hin zur beruflichen Bildung. Mit dem Ziel »Teil haben Teil sein« wird vielen Menschen die Teilhabe an Arbeit, Bildung, Heimat und Gesellschaft in knapp 20 Stadt- und Landkreisen ermöglicht.   Die BruderhausDiakonie bietet neben vielfältigen Wohn- und Pflegeangeboten, Beratung, Bildung und Erziehung auch eine Vielzahl von Angeboten zur Integration in die Arbeitswelt an. Der wichtigste Garant für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens und der Sicherstellung optimaler Pflege- und Betreuungsbedingungen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ganz gleich, ob als Fachkraft oder als Quereinsteiger*in - in der BruderhausDiakonie findet das Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen samt Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige persönliche und fachliche Fortbildungsangebote vor. Um die Zufriedenheit der Belegschaft weiter zu erhöhen sind bedarfsgerechte und ansprechende Benefits für das Unternehmen von großer Bedeutung.   Höchsten Stellenwert nehmen dabei unter anderem eine gesunde Work Life Balance, ein wertschätzendes, familiäres Umfeld, attraktive Sonderzahlungen und ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis ein.   BruderhausDiakonie Stifung Gustav Werner und Haus am Berg Ringelbachstr. 211 72762 Reutlingen

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Bauhof
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Sankt Johann
Arbeit vor Ort

Die Gemeinde St. Johann (ca. 5.200 Einwohner) im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zwischen Bad Urach, Münsingen und Reutlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst alle anfallenden Arbeiten eines gemeindlichen Bauhofes, insbesondere:Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an kommunalen Gebäuden und baulichen Anlagen Ausführung von kleineren Maurer-, Beton- und Pflasterarbeiten Wartung und Pflege von Außenanlagen und baulichen Einrichtungen Unterhaltung und Pflege des umfangreichen Straßen- und Wegenetzes Mitarbeit bei allgemeinen Bauhofaufgaben, z. B. im Bereich Winterdienst, Grünpflege oder bei Veranstaltungen Pflege der umfangreichen Grünanlagen Unsere Anforderungen:eine qualifizierte Ausbildung in einem Beruf im Baugewerbe oder techn. Bereich oder Garten- und Landschaftsbau; bevorzugt Bauhauptgewerbe die Fähigkeit, engagiert, selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten die Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft/Dienst am Abend oder über das Wochenende zu übernehmen Fahrerlaubnis der Klasse B/BE, gerne weitere Wir bieten:eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung einen sicheren Arbeitsplatz eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Schutzkleidung Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.05.2025 an die   Gemeinde St. Johann Schulstraße 1 72813 St. Johann-Würtingen oder per Mail an: tim.bahnmueller@st-johann.de   Für Auskünfte steht Ihnen Herr Reiner unter der Telefonnummer 07122/8299-220 zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter www.st-johann.de

Arbeit vor Ort