Management, Beratung, Geschäftsleitung - 4 Jobs in der Region Reutlingen

Geschäftsführer / Geschäftsführerin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Bad Urach

Der Schwäbische Alb Tourismus ist die touristische Dach- und Marketingorganisation für die Tourismusregion Schwäbische Alb. Mit 5,7 Mio. Übernachtungen pro Jahr und rund 75 Mio. Tagesbesuchern ist die Schwäbische Alb eine der drei bedeutendsten Urlaubsregionen in Baden-Württemberg. Fünf UNESCO-Prädikate darunter jenes für die ältesten Kunstwerke der Menschheit unterstreichen die Einzigartigkeit dieser Mittelgebirgsregion. Wir bieten • Modern ausgestattete Büros in traumhafter Landschaft • Bezahlung nach TVÖD • Betriebliche Altersvorsorge • Flexible Arbeitszeiten • Jobrad • ein topmotiviertes Team mit erfahrenen Projektmanagern Der Schwäbische Alb Tourismusverband hat sich sehr gut entwickelt. Diesen Trend gilt es in den kommenden Jahren zu verstetigen und das große Potenzial der Schwäbischen Alb weiter zu erschließen. Der Tourismusverband wird von 11 Stadt-/Landkreisen sowie 150 Städten und Gemeinden getragen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen/eine Geschäftsführer/in (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte • Führung des Teams mit derzeit 10 Mitarbeitenden • Betreuung der strategischen Verbandsgremien • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Dachmarke Schwäbische Alb • Verantwortung für den operativen Geschäftsbetrieb und Haushalt • Akquise und Betreuung von Mitgliedern und Wirtschaftspartnern • Repräsentation des SAT e. V. in den Gremien der Dachverbände TMBW, Bundesverband Mittelgebirge etc. Wir erwarten • Begeisterung für die Schwäbische Alb • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Tourismus oder vergleichbarer Abschluss • Mehrjährige Berufserfahrung im Tourismus oder artverwandten Bereichen und Führungserfahrung • Überdurchschnittliche Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft • Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Dienstsitz ist Bad Urach. Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet und wird in Anlehnung an die Regelungen des TVöD vergütet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen an: mike.muenzing@muensingen.de Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. 1. Vorsitzender Mike Münzing Bachwiesenstr. 7 72525 Münsingen www.schwaebischealb.de Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende, Herr Bürgermeister Mike Münzing, unter der Telefon-Nr. (0 73 81) 182-150 gerne zur Verfügung.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen mit rund 91.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine junge, lebendige und familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen Kulturleben in der Mitte von Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Oberzentrums in der Region Neckar-Alb und wird geprägt durch ihre historische Altstadt und die Eberhard-Karls-Universität mit über 29.000 Studierenden. Für ihren Eigenbetrieb Kommunale Servicebetriebe Tübingen (KST) sucht die Universitätsstadt Tübingen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Betriebsleitung Kommunale Servicebetriebe (m/w/d) Die Kommunalen Servicebetriebe Tübingen (KST) sind ein Eigenbetrieb mit rund 200 Mitarbeitenden. Organisatorisch sind sie dem Baudezernat zugeordnet. Die KST erledigt Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Fuhrpark mit Kfz-Werkstatt, Infrastruktur (Abfallentsorgung, Grün- und Straßenunterhaltung, Verkehrstechnik, Instandhaltung der Ampeln und Parkscheinautomaten sowie Winterdienst), Stadtentwässerung (Kanalnetz, Regenwasserbehandlung und Kläranlage) und städtische Friedhöfe. Die Betriebsleitung arbeitet direkt mit Herrn Erster Bürgermeister Cord Soehlke zusammen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • gesamtverantwortliche Leitung des Betriebs in wirtschaftlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht • strategische und zukunftsorientierte Ausrichtung der Betriebsbereiche • Modernisierung von wirtschaftlichen Abläufen und betrieblichen Geschäftsprozessen • Implementierung innovativer Digitalisierungsprozesse • Federführung bei der Erarbeitung und Realisierung eines Standortkonzeptes Ihr Profil: • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung und mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 19.11.2023 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 02-KST-23/27) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.