wir haben, was du suchst #Tübingen

90 Jobs in Tübingen

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
3 km
Arbeit vor Ort

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gemeinnützige GmbH (ZKT) Die Produktionsabteilung des Zentrums für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg I Hessen gemeinnützige GmbH und des Universitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen MTLA, BTA, CTA (m/w/d) - unbefristet 50%-100% Stellenumfang - Die Aufgaben bestehen in der Herstellung, Vertrieb und Weiterentwicklung von innovativen pharmazeutischen Produkten im Rahmen einer Herstellungserlaubnis nach §13 AMG. Die Herstellung erfolgt in Reinräumen der Klassen A/B/C gem. EU-GMP-Leitfaden und unterliegt der behördlichen Aufsicht. Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung als MTLA / BTA / CTA oder vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung und Erfahrungen mit Zellkulturen und GMP sind von Vorteil - ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft - Flexibilität Wir bieten: - leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung - Arbeitgeberanteil zu Vermögenswirksamen Leistungen - Zuschuss zum Deutschlandticket - Zuschuss zu speziellen Sport- und Fitnessangeboten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Zuschuss zur Kinderbetreuung - Team- und Einzelfortbildungen - einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem wachsenden Unternehmen - angenehmes Betriebsklima - Moderner Arbeitsplatz Das Aufgabenfeld umfasst: - GMP-konforme Herstellung von Blutprodukten (Zentrifugation, Verpoolung, Sterilfiltration) - Kultivieren von humanen Zellen zur Herstellung zellbasierter Arzneimittel - Dokumentation aller Prozesse gemäß GMP-Regularien - Durchführung von Prozessvalidierungen und analytischer Verfahren - allgemeine Aufgaben des Labormanagements, Gerätequalifizierungen Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns über eine/n Mitarbeiter/in mit Teamgeist, Offenheit und Flexibilität. Sie arbeiten konzentriert, selbstständig und organisiert. Auch Routineabläufe führen Sie mit der nötigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit durch, um Abweichungen erkennen zu können. Einschlägige Erfahrungen mit o.g. Methoden und/oder im pharmazeutischen Umfeld helfen Ihnen, sind aber nicht Voraussetzung. Ein solides technisches Verständnis ist von Vorteil. Grundkenntnisse in den gängigen Office-Programmen und im Englischen setzen wir voraus. Wir bieten eine leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Dr. rer. nat. Ch. Klose (Tel. 07071 / 29 81609) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, bis zum 16.03.2025 an: Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH Personalabteilung Otfried-Müller-Straße 4/1 72076 Tübingen E-Mail: karriere-zkt@blutspende.de Weitere Informationen über unser Zentrum finden Sie unter: www.blutspendezentrale.de

Arbeit vor Ort
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
4 km
Arbeit vor Ort

EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN Im Dezernat Studierende, Abteilung Studierendenabteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellte/n (m,w,d, 100 %, E 8 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2026. Die Studierendenabteilung der Universität Tübingen ist für die Bewerbungsverfahren auf jährlich ca. 6.000 Studienplätze und die Mitgliedschaftsverwaltung von 28.000 Studierenden zuständig. Wir verfolgen ein serviceorientiertes Konzept und digitalisieren konsequent die Kommunikations- und administrativen Prozesse für deutsche und internationale Studierende. Die Aufgaben sind: - Antragsbearbeitung in den Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren - Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliedschaftsverwaltung der Studierenden - Beratung der Antragsteller/innen innerhalb des Aufgabenbereichs Vorausgesetzt werden: - eine abgeschlossene Ausbildung (Verwaltungs- oder Bürofachangestellte/r), oder eine vergleichbare Ausbildung - sichere Anwendung von Windows/MS Office, Erfahrungen mit Datenbanken, (erwünscht, aber nicht Voraussetzung: HIS-Produkte) - gute Englischkenntnisse - hohe Flexibilität, sehr gute Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kundenorientierung - von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Verwaltung Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit in einem sympathischen, gut funktionierenden Team. Darüber hinaus bietet die Universität Tübingen Z. B. ein strukturiertes Onboarding-Programm, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zu teilweisem Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Haben Sie Interesse? Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09. Februar 2025 elektronisch in einer Datei an die Leiterin der Studierendenabteilung, Frau Christiane Topp, christiane.topp@uni-tuebingen.de, Tel. 07071 297 6841. Ihre Fragen im Vorfeld beantworte ich gern.

Arbeit vor Ort
Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler / Erziehungs- oder Sozialwissenschaftlerin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
4 km
Arbeit vor Ort

+ Arbeit, Bildung und Berufliche Rehabilitation + Wohnen und Tagesbetreuung + Beratung und Offene Hilfen wir unterstützen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im Landkreis Tübingen Für unser neues Beratungsangebot "Wir geben Dir (Dein) Recht" im Landkreis Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60-80% befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung. Ihr Aufgabengebiet - Beratung (auch aufsuchend) von Menschen mit Behinderung zu individuellen Leistungsansprüchen Beratung von Angehörigen, rechtl. Betreuer*innen und Selbsthilfegruppen - Prüfung von Leistungsbescheiden, Beratung zu Widersprüchen und Vorbereitung von Anwaltsgesprächen - Durchführung von Informationsveranstaltungen auch in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen für Betroffene, Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen - Mitarbeit in Gremien der Eingliederungshilfe im Sozialraum Tübingen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit festgestelltem Assistenzbedarf - Hohe soziale und kommunikative Kompetenz - Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Bundesteilhabegesetz - Fähigkeit zur flexiblen und eigenständigen Arbeitsweise - PKW Führerschein Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter: ww.freundeskreismensch.de/stellenangebote.html Ihr Ansprechpartner: Bengt Krauß, Vorstand, Telefon: 07072/6001-111 Ihre Bewerbung senden Sie bitte über unsere Karriereseite: www.freundeskreismensch.de/stellenangebote.html oder an bewerbung@freundeskreismensch.de oder in unseren WhatsApp Chat: 0176-19192293   FREUNDESKREIS MENSCH

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) - Finanzwesen
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
4 km
Arbeit vor Ort

Für die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen suchen wir ab 01.04.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist befristet bis 30.03.2029. Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Tübingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Wozu Sie berufen sind - Übernahme der laufenden Buchhaltung für Kirchengemeinden mit Debitoren und Kreditoren einschließlich Zahlungen - Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) nach der Kirchlichen Haushaltsordnung - Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung - Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude, Anschaffungen usw.) - Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Was Sie dafür mitbringen - Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten - Bereitschaft zur Teamarbeit - Gute EDV-Kenntnisse - Berufserfahrung im Finanzwesen und im Assistenzbereich ist von Vorteil - Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei uns - Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. - Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. - Flexible Einteilung: Nach individuellen Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. - Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme - Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleichen Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 050433. Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Matthias Röckle I Telefon 07071 9304-31 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) - Finanzwesen
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
4 km
Arbeit vor Ort

Für die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen suchen wir ab 01.04.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Tübingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.   Wozu Sie berufen sind - Übernahme der laufenden Buchhaltung für Kirchengemeinden mit Debitoren und Kreditoren einschließlich Zahlungen - Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) nach der Kirchlichen Haushaltsordnung - Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung - Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude, Anschaffungen usw.) - Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Was Sie dafür mitbringen - Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten - Bereitschaft zur Teamarbeit - Gute EDV-Kenntnisse - Berufserfahrung im Finanzwesen und im Assistenzbereich ist von Vorteil - Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei uns - Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. - Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. - Flexible Einteilung: Nach individuellen Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. - Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme - Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleichen Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 053396. Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Matthias Röckle | Telefon 07071 9304-31 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Arbeit vor Ort
Mehr anzeigen ↓

Leben und arbeiten in Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen in Baden-Württemberg ist gleichzeitig Sitz den Landkreises und des gleichnamigen Regierungsbezirkes. Aufgrund des hohen Studentenanteils, in Tübingen leben ca. 25.800 Studenten bei einer Gesamteinwohnerzahl von ca. 90.000, verfügt Tübingen mit über den niedrigsten Altersdurchschnitt aller Städte in Deutschland: Im Schnitt ist man hier ca. 40 alt. Bundesweit geht man von einem Altersdurchschnitt von ca. 43,8 Jahren aus.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Tübingen im Jahre 1078 und wurde im 12. Jahrhundert zur Stadt erhoben. Der Landkreis Tübingen umfasst ca. 520 km2 und zählt etwa 221.000 Einwohner.

Die Verkehrsanbindung ist als gut zu bezeichnen, über die vierspurig ausgebaute B27 erreicht man gut die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landesflughafen Leinfelden-Echterdingen. Wer also zu seinem Job in die Landeshauptstadt pendelt, hat die Qual der Wahl, ob er sein eigenes Fahrzeug oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt. Die B28 verbindet die beiden Oberzentren Tübingen und Reutlingen.

Ursächlich für die Entwicklung zur Universitätsstadt war sicherlich, dass die Universität Tübingen als erste den Lehrstuhl für Landesgeschichte Baden-Württembergs bekam. Diese Entwicklung wurde weiter begünstigt durch verschiedene andere Faktoren, wie z.B. die Verlegung des Sindelfinger Martinsstiftes nach Tübingen im Jahre 1476. Dadurch wurde Tübingen zu dem, was es heute ist: eine pulsierende Universitätsstadt mit gesunder Wirtschaft, abwechslungsreicher Kulturlandschaft und lebenswerter Natur.

Im Technologiepark Tübingen-Reutlingen finden sich viele Unternehmen aus den Bereichen Consulting, Bau, oder Rechtswesen. Wer also einen Arbeitsplatz in diesem Bereich sucht, sollte sich hier informieren. Das Parkkonzept zielt darauf ab, ein innovationsfreundliches Klima für neue Ideen zu schaffen und die richtigen Menschen für deren Umsetzung zusammen zu bringen.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt ist sehr aktiv und erhielt im Verbund mit anderen Einrichtungen der Region vor kurzem den Deutschen Gründerpreis für ein Start-Up-Unternehmen aus dem Bereich Biotechnologie. Diese Branche ist äußerst zukunftsträchtig und hat Stellen für Berufe wie Chemielaboranten, Produktspezialisten oder Medical Experts im Angebot.

Wer also eine berufliche Herausforderung in herausragendem Umfeld sucht, kann in Tübingen sehr attraktive Jobs finden!