Mitarbeiterin / Mitarbeiter (Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter) für die Fakultätsfinanzen (w/m/d)

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

 

Wir suchen für das Dekanat der Medizinischen Fakultät Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter) für die Fakultätsfinanzen (w/m/d)

 

im Bereich Drittmittelverwaltung in Vollzeit und unbefristet.

 

Der Bereich Fakultätsfinanzen unterstützt und berät die Mitglieder der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen bei der Verwendung Ihrer Landes- und Drittmittel. Unter Drittmitteln versteht man öffentliche Zuwendungen und Aufträge öffentlicher Einrichtungen, sowie Mittel und Zuwendungen Privater, die zusätzlich zum Landeszuschuss für Forschung und Lehre zur Verfügung stehen und durch die Wissenschaftler/-innen eingeworben werden. Der Bereich Fakultätsfinanzen ist neben der Verwaltung des Landeszuschuss für Forschung und Lehre auch für die Finanz- und Wirtschaftsplanung, die Aufstellung der Jahresabschlüsse sowie für die Vorbereitung der Finanzthemen für die Gremien verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung der Drittmittel der Medizinischen Fakultät, u. a. eigenständige Budgetierung und Abrechnung der Drittmittelprojekte, Pflege und Erstellung aller benötigten Stammdaten der Drittmittelprojekte, Betreuung und Beratung der Projektleitungen bei der Abwicklung ihrer Drittmittelprojekte, Kontrolle der Einhaltung der Budgets und der rechtlichen Vorgaben sowie Abgleich von Mittelverzehr in den Projekten und Mittelabruf, ggf. Erstellung von zahlenmäßigen Nachweisen, Erhebung und Aufbereitung von Kennzahlen und Personalstatistiken, Unterstützung der Projektleitungen bei der Erstellung von Auswertungen

  • Controlling der zugeordneten Projekte

  • Administration und Verwaltung von Projekten im Bereich der internen Forschungsförderprogramme

  • Pflege von Daten in den Datenbanken

Ihr Profil:

  • Einen qualifizierten betriebswirtschaftlichen Abschluss, z. B. ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung inkl. einschlägiger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen des Studiengangs "Gehobener Verwaltungsdienst - Public Management (Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen)", Allgemeine Finanzverwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs

  • Gute buchhalterische Kenntnisse und gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP-Kenntnisse wären von Vorteil)

  • Kenntnisse im Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in den Bereichen UStG, LHO, LHG wären von Vorteil

  • Praktische Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten ist wünschenswert

  • Eine zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise und eine kommunikationsfreudige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen

  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende

  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz

  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

 

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Kontakt bei Fragen:

Frau Julia Martynenko

+49 7071 29-77979

 

Bewerbungsfrist: 30.06.2024

 

Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Julia Martynenko unter Angabe der Kennziffer 4556.

 

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:

www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Kontakt für Bewerbung

Frau Julia Martynenko

Arbeitsort

Geissweg 5, 72076 Tübingen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Geissweg 5, 72076 Tübingen