1088 Jobs in der Region Reutlingen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Kommunikationselektroniker/Kommunikationselektronikerin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für das Technische Betriebsamt (tba) Ihre Unterstützung als Kommunikationselektroniker/-in /Informationselektroniker/-in (w/m/d) in der Elektro-, Fördertechnik und Robotik, in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgaben: ▪ Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung von über 750 Anlagen in über 360 Gebäuden ▪ Dokumentation von Prüfungen ▪ Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: ▪ Abgeschlossene Ausbildung in Informations- oder Telekommunikationstechnik oder in Kommunikationselektronik / Systemelektronik ▪ Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in den Gewerken BOSFunk, Lichtrufanlagen sowie Brandmelde-, Sprech- und Alarmierungsanlagen ist wünschenswert ▪ Gutes technisches Verständnis, Deutsch in Wort und Schrift ▪ Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ▪ Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten ▪ Bereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien ▪ Führerschein der Klasse B (alt 3) Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Kontakt bei Fragen: Frau Manuela Mauser, Tel. 07071 29-77772 Bewerbungsfrist: 09.06.2024, Kennziffer: 4505 Weitere Informationen zur online Bewerbung und unseren Vorteilen finden Sie auf unserer Karriereseite: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Mitarbeiter:in telefonische Spenderbetreuung im Confirmatory Typing (m/w/d) bevorzugt nachmittags / abends / Samstage
DKMS Group gGmbH
Tübingen

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.200 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Sie betreibt in Deutschland das operative Kerngeschäft der DKMS als Stammzellspenderdatei. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Abteilung Confirmatory Typing berät und betreut bundesweit telefonisch Spender:innen, die aufgrund ihrer Gewebemerkmale für eine:n Patientin/Patienten in die engere Wahl kommen, lebensrettende Stammzellen zu spenden. Die Arbeitszeiten orientieren sich daher an der Erreichbarkeit unserer Spender:innen und bilden diese von Montag-Freitag von 08:00-20:00 Uhr sowie samstags von 09:00-14:00 Uhr ab. Auf dieser Position suchen wir eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d), der bevorzugt nachmittags und abends sowie an den Samstagen arbeiten kann. Für unsere Abteilung Confirmatory Typing (CT) in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll-/Teilzeit und unbefristet, eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) telefonische Spenderbetreuung im Confirmatory Typing