460 Jobs in der Region Reutlingen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Fachkraft in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen

Tübingen Universitätsstadt Unsere Stadt Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Soziales, Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete, zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d) (Entgeltgruppe S 12 TVöD) zur Unterstützung der Integration geflüchteter Menschen. Eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80% ist unbefristet zu besetzen. Eine weitere Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75% ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst befristet für voraussichtlich zwei Jahre zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:umfassende soziale Beratung, Unterstützung und Begleitung Geflüchteter in allen sozialen Fragestellungen und in den Bereichen Bildung und Gesundheit Wohnbetreuung, insbesondere Konfliktregulierung in den Nachbarschaften Vermittlung zu geeigneten Fachdiensten und Hilfsangeboten Integrationsmanagement im Sinne des Paktes für Integration, einschließlich der Erarbeitung und des Abschließens von Integrationsvereinbarungen mit den Geflüchteten Zusammenarbeit mit allen Integrationsakteuren, insbesondere den Anbietern von Sprachkursen, dem Jobcenter und Arbeitgebern Ihr Profil:ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Sozialwesen, insbesondere aus den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Pädagogik und Migrationspädagogik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 07.07.2024 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 01-503-24/7) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen

Wir sind ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Wir suchen für unser Fachteam in der Klärungs- und Konflikthilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Jugendstrafrechtspflege mit einem Deputat von 80% (Aufstockung möglich). Das Aufgabengebiet umfasst die Mediation in Strafsachen (TOA), die Durchführung von Einzelcoachings bei Gewaltdelikten, Einzelarbeit mit Jugendlichen im Projekt Auszeit und die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe im Strafverfahren und der Justiz im Landgerichtsbezirk Tübingen. Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom); Interesse an Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Lebenslagen, Flexibilität, auch in Bezug auf die Arbeitszeiten, die Fähigkeit zur Arbeit im Team sowie die Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung innovativer Arbeitsansätze mitzuwirken. Wir bieten: Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, die Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team sowie die Bezahlung nach TVöD SuE mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, Praxisberatung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. Interessiert oder offene Fragen? Dann nehmen Sie bitte bis zum 20.07.24 Kontakt auf mit Herrn Weik unter r.weik@hilfezurselbsthilfe.org oder unter der Telefonnummer 01577-3939479. HILFE ZUR SELBSTHILFEEin Netzwerk sozialer Hilfen

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen

Wir sind ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Wir suchen für unser Fachteam in der Klärungs- und Konflikthilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Jugendstrafrechtspflege mit einem Deputat von 80% (Aufstockung möglich). Das Aufgabengebiet umfasst die Mediation in Strafsachen (TOA), die Durchführung von Einzelcoachings bei Gewaltdelikten, Einzelarbeit mit Jugendlichen im Projekt Auszeit und die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe im Strafverfahren und der Justiz im Landgerichtsbezirk Tübingen. Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom); Interesse an Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Lebenslagen, Flexibilität, auch in Bezug auf die Arbeitszeiten, die Fähigkeit zur Arbeit im Team sowie die Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung innovativer Arbeitsansätze mitzuwirken. Wir bieten: Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, die Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team sowie die Bezahlung nach TVöD SuE mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, Praxisberatung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. Interessiert oder offene Fragen? Dann nehmen Sie bitte bis zum 20.07.24 Kontakt auf mit Herrn Weik unter r.weik@hilfezurselbsthilfe.org oder unter der Telefonnummer 01577-3939479. HILFE ZUR SELBSTHILFEEin Netzwerk sozialer Hilfen

1 Filter aktiv