Empfangs- und Aufsichtskraft (m/w/d)

Reutlingen
Stadt Reutlingen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.

 

 

Wir suchen für das Kulturamt, Abteilung Historische Museen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

 

Empfangs- und Aufsichtskraft (m/w/d)

(Kennziffer 25/40/01)

 

 

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %.

 

Die Historischen Museen Reutlingen sind eines der großen stadthistorischen Museen des Landes Baden-Württemberg mit einem umfangreichen Objektbestand. An vier etablierten und einem aktuell neu entstehenden Standort bieten wir vielfältige Einblicke und unterschiedliche Zugänge zur Stadtgeschichte.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz am Empfang des Heimatmuseums

  • Einsatz als Aufsichtskraft im Heimatmuseum

  • Arbeit nach Dienstplan zu den Öffnungszeiten des Museums, inklusive 14-tägiger Wochenenddienst (Samstag und Sonntag), Einsatz an Feiertagen

  • Ansprechperson für die Museumsbesucherinnen und -besucher

  • Verkauf von Eintrittskarten und Produkten im Museumsshop, tägliche Kassenabrechnung

  • Kontrolle der Eintrittskarten für Wechselausstellungen

  • Schutz der Museumsobjekte vor Berührungen aller Art und vor Diebstahl

  • Organisation und Vorbereitung für Ausstellungen und Veranstaltungen (Eröffnungen, Sonderveranstaltungen, museumspädagogische Termine etc.)

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Service- und Dienstleistungsorientierung

  • Interesse an Stadt- und Kulturgeschichte

  • sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil

  • gepflegte Umgangsformen

  • PC-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

  • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing

  • Corporate Benefits

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Marina Merz, Leitung des Publikumsservice,

Tel.-Nr.: 07121 303-2050, zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.

Kontakt für Bewerbung

Frau Marina Merz

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

Arbeitsort

..., 72764 Reutlingen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Quereinsteiger
Arbeitsort
..., 72764 Reutlingen