Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen. Mit ca. 310 Beschäftigten verstehen wir uns als Dienstleister zum Wohle unserer Bevölkerung und übernehmen vielfältige Aufgaben zur Sicherung der Stadtqualität. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber leben wir Klimaschutz undnachhaltiges Handeln schon seit vielen Jahren.
Wir suchen für die Abteilung Finanzen/Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kaufmännischen Leiter (m/w/d)
(Kennziffer 25/70/06)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Sie sind Mitglied der erweiterten Betriebsleitung und übernehmen in dieser Funktion auch strategische
Aufgaben für den Gesamtbetrieb.
Leitung der Abteilung mit den beiden Sachgebieten Rechnungswesen, Controlling, Einkaufsmanagement sowie Energie- und Gebäudemanagement in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
Erarbeitung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und Erreichung der Unternehmensziele in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
Planung, Steuerung und Kontrolle sowie betriebsübergreifende, ergebnisverantwortliche und schlagkräftige Durchsetzung unternehmensentwickelnder Veränderungsprozesse im Personal-, Finanz- und Organisationsbereich
Führung der direkt und mittelbar unterstellten bzw. weisungsgebundenen Beschäftigten (aktuell 15 Personen)
verantwortliche Steuerung und Durchführung von Bilanzierungen, Forecasts und Jahresabschlüssen sowie Steuerangelegenheiten
Change Management und Personalentwicklung, proaktive Initiierung innovativer Projekte und deren Durchsetzung
Verantwortlichkeit für die Finanzangelegenheiten des Betriebs im Sinne rechtlicher und betrieblicher Anforderungen sowie der Erfolgssteuerung
Ableitungen und Umsetzungen von Einsparpotenzialen
fachinhaltliche und federführende Bearbeitung von Vorgängen herausgehobenen Anspruchs
ökonomisches, betriebswirtschaftliches oder wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom), möglichst mit Schwerpunkt Bilanzen und/oder Öffentliche Verwaltung
kaufmännische Generalistenkompetenz
sehr gute SAP-Kenntnisse
mehrjährige verantwortliche Zuständigkeiten in der Wahrnehmung von Führungstätigkeiten mit Personal- und Finanzverantwortung
Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Projektmanagementkompetenzen
hohe mentale und physische Belastbarkeit
flexible Arbeitszeit
die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Betriebsleiter, Herr Kurzschenkel, Telefon: 07121 303-2912, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.03.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote