Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen. Es werden Leistungen im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge zur Sicherung des Lebensstandards erbracht. Die Deponie ist für die Annahme und schadlose Entsorgung von mineralischen Abfällen aus dem Hoheitsgebiet der Stadt Reutlingen verantwortlich. Zudem werden eine Umladestation für Bioabfälle betreut. Im Zuge eines Neubaus des Entsorgungszentrums Reutlingen (EZR) mit einer Umschlaghalle für verschiedene Abfallfraktionen und einem zukunftsweisenden Wertstoffhof werden ab 2026 zusätzliche Aufgaben entstehen.
Für die Unterstützung bei der Erfüllung dieser Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für Deponie und Häckselplatz
(Kennziffer 25/70/10)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ein- und Zuweisung externer und interner Anlieferer, einschließlich Abfallannahmekontrollen und Probennahme sowie Bedienung der IT-Systeme
Abladekontrolle
gebührenrechtliche Einstufung der zu entsorgenden Abfälle
Bedienung der Wiegeeinrichtung sowie gleichzeitige Erfassung der Anlieferungen mit Hilfe des betrieblichen Wiegedatenprogramms (OAS)
Durchführung der Deponie-Erhaltungsmaßnahmen, z. B. Bewässerung, Wegebau sowie Einbau des Anliefermaterials mittels Erdbaumaschine
Steuerung und Kontrolle aller technischen Abläufe
Kassenführung und -abrechnung
Beratung und Information von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden
Durchführung von Kontroll-, Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Deponieeinrichtungen, Anlagentechnik und Geräten
Mitwirkung bei der Führung von Dokumentationen zu Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Kontroll-, Revisions- und Instandhaltungsmaßnahmen an Einläufen, Rinnen, Schächten etc.
Durchführung von Pflegemaßnahmen an Außen- und Grünanlagen
Sicherstellung der Winterdienstmaßnahmen für den Bereich, inkl. Zufahrtsstraßen
Rufbereitschaft Winterdienst
Mitwirkung bei der Führung des Betriebstagebuches
abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
Berufserfahrung im Bereich Abfall, Deponie-, Tief- oder Erdbau mit den jeweiligen Maschinen sind von Vorteil
Führerschein Klasse CE mit Schlüsselzahl 95
einschlägige Kenntnisse der Anforderungen und Bestimmungen an eine Entsorgungs- und Verwertungsanlage
Kenntnisse in der Deponieverordnung sind von Vorteil
PC-Kenntnisse
hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und gewerblichen Kunden
hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Bereitschaft zur Samstagsarbeit (nach Dienstplan)
die Chance zur Mitarbeit in einem modern geführten und gut organisierten Betrieb
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter der Deponie, Herr Kilian, Tel.-Nr.: 07121 303-2954, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 13.04.2025 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.