489 Jobs in Reutlingen im Umkreis von 10 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildungsbegleiter / Ausbildungsbegleiterin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen
1 km

Für unsere Bildungsmaßnahme mit Auszubildenden an den Standorten Reutlingen und Tübingen suchen wir ab dem 01.09.2024 zunächst 2 Jahre befristet eine Ausbildungsbegleitung (m/w/d) und/oder sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) (eine der Stellen beinhaltet eine Leitungsfunktion) in Teil- und Vollzeit Ihre Aufgaben sind u. a. - Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und Sicherung des Ausbildungsabschlusses - Kooperation mit Netzwerkpartnern Ergänzende Aufgaben bei einer Leitungsfunktion - Die verantwortliche Leitung der Maßnahme aus festangestellten Mitarbeiten- den und Honorarkräften - Verantwortung für die Einhaltung vorgegebener Budgets und Erwirtschaftung eines angemessenen Deckungsbeitrags Wir wünschen uns - Meister, Techniker, Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung- Abschluss als Sozialpädagoge/Diplom-Pädagoge Erzieher/Heilerziehungspfleger mit Zusatzqualifikation, Arbeitserzieher - Berufserfahrung mit der Zielgruppe junge Menschen in der Ausbildung Nähere Angaben zu diesen Stellen finden Sie auf www.aba-albstadt.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer AsAflex-(den gewünschten Arbeitsstandort)24-001 (online bitte nur im pdf-Format). ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.V. Irina Knoll Auf Lauen 12-17 72461 Albstadt Telefon 07432 208-273 personal@aba-albstadt.de

Fachkraft für Bilanzbuchhaltung und Büromanagement (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen
1 km

Wir sind ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Bilanzbuchhaltung und Büromanagement (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 50-70%, Arbeitsort ist Reutlingen. Die Verteilung der Arbeitszeit kann flexibel vereinbart werden. Kernbereiche des Aufgabengebietes sind die Buchung und Kontierung aller Geschäftsvorfälle, Rechnungstellung und Mahnwesen, Erstellung von Finanzberichten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Wünschenswert wären eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares, Erfahrung in der Arbeit mit Buchhaltung, wenn möglich mit Datev, ein sicherer Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine souveräne Kommunikation. Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit mit guter Einarbeitung, Einbindung in ein aktives Team, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD (VKA) mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie die Möglichkeit, das Angebot eines Jobrads zu nutzen. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis 15.07.2024 an k.wiesner@hilfezurselbsthilfe.org Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Wiesner 07121-397893. Hilfe zur Selbsthilfe

Leitung Infrastrukturprojekt (m/w/d) für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt „Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“
Stadt Reutlingen
Reutlingen
1 km

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  Leitung Infrastrukturprojekt (m/w/d)für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt„Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“(Kennziffer 24/66/11)  unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.  Die Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik hat die Aufgabe, die spezifischen Belange der Stadt Reutlingen beim zukunftsweisenden Infrastrukturprojekt Regional-Stadtbahn Neckar-Alb einzubringen. Sie arbeiten im städtischen Projektteam an der Planung und Umsetzung dieses zukunftsweisenden Mobilitätsprojektes der Region Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen. Sie bringen eigene Ideen für das gesamtstädtische Großprojekt ein und arbeiten eigenverantwortlich. Das Team arbeitet in enger Abstimmung mit dem Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, weiteren Behörden und Planern. Mit Ihrer Tätigkeit gestalten Sie die Mobilitätswende.

Planungsingenieur (m/w/d) Planung und Bau für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt „Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“
Stadt Reutlingen
Reutlingen
1 km

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen  Planungsingenieur (m/w/d)Planung und Baufür das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt„Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“(Kennziffer 24/66/12)  unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Sie arbeiten im städtischen Projektteam an der Planung und Umsetzung dieses zukunftsweisenden Mobilitätsprojektes der Region Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen. Sie bringen eigene Ideen für das Gesamtprojekt ein und arbeiten eigenverantwortlich. Das Team arbeitet in enger Abstimmung mit dem Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, weiteren Behörden und Planern. Mit Ihrer Tätigkeit gestalten Sie die Mobilitätswende.