1552 Jobs in der Region Reutlingen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Leitung Infrastrukturprojekt (m/w/d) für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt „Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“
Stadt Reutlingen
Reutlingen

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  Leitung Infrastrukturprojekt (m/w/d)für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt„Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“(Kennziffer 24/66/11)  unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.  Die Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik hat die Aufgabe, die spezifischen Belange der Stadt Reutlingen beim zukunftsweisenden Infrastrukturprojekt Regional-Stadtbahn Neckar-Alb einzubringen. Sie arbeiten im städtischen Projektteam an der Planung und Umsetzung dieses zukunftsweisenden Mobilitätsprojektes der Region Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen. Sie bringen eigene Ideen für das gesamtstädtische Großprojekt ein und arbeiten eigenverantwortlich. Das Team arbeitet in enger Abstimmung mit dem Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, weiteren Behörden und Planern. Mit Ihrer Tätigkeit gestalten Sie die Mobilitätswende.

Planungsingenieur (m/w/d) Planung und Bau für das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt „Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“
Stadt Reutlingen
Reutlingen

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen  Planungsingenieur (m/w/d)Planung und Baufür das zukunftsweisende Mobilitätsprojekt„Regional-Stadtbahn Neckar-Alb“(Kennziffer 24/66/12)  unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Sie arbeiten im städtischen Projektteam an der Planung und Umsetzung dieses zukunftsweisenden Mobilitätsprojektes der Region Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen. Sie bringen eigene Ideen für das Gesamtprojekt ein und arbeiten eigenverantwortlich. Das Team arbeitet in enger Abstimmung mit dem Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, weiteren Behörden und Planern. Mit Ihrer Tätigkeit gestalten Sie die Mobilitätswende.

Fachkraft in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen

Tübingen Universitätsstadt Unsere Stadt Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Soziales, Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete, zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d) (Entgeltgruppe S 12 TVöD) zur Unterstützung der Integration geflüchteter Menschen. Eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80% ist unbefristet zu besetzen. Eine weitere Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75% ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst befristet für voraussichtlich zwei Jahre zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:umfassende soziale Beratung, Unterstützung und Begleitung Geflüchteter in allen sozialen Fragestellungen und in den Bereichen Bildung und Gesundheit Wohnbetreuung, insbesondere Konfliktregulierung in den Nachbarschaften Vermittlung zu geeigneten Fachdiensten und Hilfsangeboten Integrationsmanagement im Sinne des Paktes für Integration, einschließlich der Erarbeitung und des Abschließens von Integrationsvereinbarungen mit den Geflüchteten Zusammenarbeit mit allen Integrationsakteuren, insbesondere den Anbietern von Sprachkursen, dem Jobcenter und Arbeitgebern Ihr Profil:ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Sozialwesen, insbesondere aus den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Pädagogik und Migrationspädagogik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 07.07.2024 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 01-503-24/7) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.