106 Jobs als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) in der Region Reutlingen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Zahlungsverkehr
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
Arbeit vor Ort

EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN Die Abteilung Rechnungswesen der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d, E8 TV-L oder bis A9, 100 %) Ihre Aufgaben: - Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs im In- und Ausland - Verantwortung für die Liquiditätsplanung - Kassiertätigkeit an den Kassenschaltern mit besucherfreundlichem Service - Unterstützung der Buchhaltung im Tagesgeschäft - Erstellung der Tagesabschlüsse, Mitarbeit bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten der Amtskasse Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in oder vergleichbare Ausbildung - Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Buchhaltung und Zahlungsverkehr - Verantwortungsbewusster und sicherer Umgang mit Bargeld - Freundlicher Umgang mit Kund/innen - Gute Kenntnisse in Microsoft Office - Selbstständiger und effizienten Arbeitsstil - Hohe soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit - Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit - Englischkenntnisse Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bieten wir eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis A9 oder unbefristet im Beschäftigungsverhältnis nach E8 TV-L, flexible Arbeitszeiten, einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie ein weitgefächertes Angebot unseres Hochschulsports/BGM. Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist im Angestelltenverhältnis grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 03.05.2025 per Mail in einem einzigen PDF an andreas.schelzel@uni-tuebingen.de Bei Fragen steht Ihnen der Kassenleiter der Universität Tübingen, Herr Markus Leins, gerne auch telefonisch (07071/29-75201) zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Leiter / Leiterin (m/w/d) - Sachgebiet Finanz und Rechnungswesen
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
Arbeit vor Ort

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOLOGISCHE KYBERNETIK Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellung eine*n Leiter* in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz und Rechnungswesen Das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen umfasst die Bereiche Institutshaushalte und Rechnungswesen (Buchhaltung). In dieser verantwortungsvollen Position beraten und unterstützen Sie das Direktorium, die Verwaltungsleitung sowie die wissenschaftlichen und Service-Abteilungen in allen haushaltsrelevanten Fragen insbesondere in der finanziellen Planung, Überwachung und Steuerung. Zudem koordinieren Sie die Arbeit des Teams Finanz- und Rechnungswesen und tragen maßgeblich zur Erstellung des Jahresabschlusses sowie zur vorbereitenden Buchhaltung bei. Ihre Aufgaben - Selbständige Bearbeitung aller buchhalterischen Vorgänge (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren) - Eigenständige Koordination, Organisation und Durchführung der Arbeitsabläufe - Selbständige Planung, Überwachung und Steuerung der Institutshaushalte - Fachkundige Beratung der Instituts- und der Verwaltungsleitung in allen Angelegenheiten des Haushalts- und Rechnungswesens - Federführende Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse sowie der Umsatzsteuererklärungen gemäß den Vorgaben der Max-Planck-Gesellschaft und in Abstimmung mit der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft - Klärung von Grundsatzfragen in Zusammenarbeit mit der Generalverwaltung in München Ihr Profil - Abgeschlossenes BWL-Studium, Fachhochschulstudium oder eine kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung bzw. vergleichbare Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet - Fundierte Kenntnisse des Steuer- und Bilanzrechts, des Zuwendungs- und Haushaltsrechts - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Strukturierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise - Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, vielseitige und sichere Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld. Sie profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem hervorragenden Arbeitsklima in einem engagierten, kollegialen Team mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) und wird entsprechend Ihrer Qualifikation festgelegt. Zusätzlich bieten wir attraktive Sozialleistungen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail in einem PDF-Dokument an: buchhaltung-kyb@tuebingen.mpg.de MAX-PLANCK-INSTITUT für biologische Kybernetik Max-Planck-Ring 8 72076 Tübingen www.kyb.mpg.de

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für den technischen Einkauf
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
Arbeit vor Ort

EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN Die Abteilung Einkauf der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn für den technischen Einkauf (m/w/d; 100 % E8 TV-L) Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit u. a. folgenden Aufgabenschwerpunkten: Verantwortliche Abwicklung des operativen Bestellwesens im Bereich Medientechnik, Foto- und Videotechnik, Kühl- und Gefriergeräten, sowie Haus(-halts)- und Werkstattgeräten Durchführung von Markterkundungen, Angebotsanfragen, Verhandlungen mit Lieferanten, Lieferterminüberwachung, Rechnungsbearbeitung sowie Reklamationsabwicklung Beratung der Bedarfsstellen bzgl. Fragenstellungen zur technisch erforderlichen Ausstattung, Rahmenvertragsprodukten, etc. Mitarbeit an strategischen und operativen Beschaffungsprojekten, insbesondere im Bereich Medientechnik, unter Einbindung der zuständigen Fachabteilungen Unterstützung bei Bauprojekten hinsichtlich medientechnischer Ausstattung (insb. Ausstattung von Hörsälen, Seminarräume oder vergleichbar) sowie Bedarfszusammenstellung, Aufbereitung und Strukturierung von Kostenplanunterlagen und Durchführung der Bestellungen Unterstützung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen insb. im Bereich Medientechnik Sie bringen das notwendige Fachwissen auf Basis einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung (oder vergleichbar) mit, haben gute Produkt- und Marktkenntnisse in den oben genannten Produktgruppen, idealerweise erworben durch entsprechende Berufserfahrung z. B. im Einkauf oder Vertrieb. Gutes technisches Verständnis, ein sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Outlook, Word), Kenntnisse in SAP (MM) oder einem vergleichbaren ERP-System und idealerweise gute Englischkenntnisse, runden das Profil ab. Wir wünschen uns eine zuverlässige, engagierte Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe, hoher Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und einer sorgfältigen, team- und serviceorientierten Arbeitsweise. Wir bieten u. a. eine sichere und attraktive Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, gleitende Arbeitszeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 07. April 2025 per E-Mail zusammengefasst in einem .pdf-Dokument an: stefan.zaborosch@uni-tuebingen.de oder aber postalisch an die Universität Tübingen Abt. Einkauf Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen

Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) für 2025
Hermann Menton GmbH & Co KG
Reutlingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik an. In der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) -Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik- lernst du alles Rund um Instandsetzung, Messtechnik, Elektrik, Verzinnen, Hydraulik, Schweißen, Reparaturtechnik, Fahrwerkstechnik, Oberflächentechnik, Hochvolttechnik und vieles mehr. Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führen selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik für 2025 in Münsingen
Hermann Menton GmbH & Co KG
Münsingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Münsingen an. In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Fachrichtung System- und Hochvolttechnik- lernst Du alle Bestandteile moderner Kfz-Technik kennen. Der Beruf setzt sich zusammen aus Mechaniker und Elektroniker, denn die Wartung und Reparatur moderner High-Tech Fahrzeuge erfordert fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Technik. Vom Oldtimer bis zum vollelektrischen Automobil mit neusten Technologien lernst du bei uns alles.    Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führst selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik für 2025 in Tübingen
Hermann Menton GmbH & Co KG
Tübingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Tübingen an. In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Fachrichtung System- und Hochvolttechnik- lernst Du alle Bestandteile moderner Kfz-Technik kennen. Der Beruf setzt sich zusammen aus Mechaniker und Elektroniker, denn die Wartung und Reparatur moderner High-Tech Fahrzeuge erfordert fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Technik. Vom Oldtimer bis zum vollelektrischen Automobil mit neusten Technologien lernst du bei uns alles.    Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führst selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik für 2025
Hermann Menton GmbH & Co KG
Reutlingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Das Menton Automobilcenter bietet für 2025 Ausbildungsplätze zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik an. In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Fachrichtung System- und Hochvolttechnik- lernst Du alle Bestandteile moderner Kfz-Technik kennen. Der Beruf setzt sich zusammen aus Mechaniker und Elektroniker, denn die Wartung und Reparatur moderner High-Tech Fahrzeuge erfordert fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Technik. Vom Oldtimer bis zum vollelektrischen Automobil mit neusten Technologien lernst du bei uns alles.    Während deiner Ausbildung bei Menton montierst du Bauteile, wartest diese und führst selbstständig Reparaturen an Fahrzeugen durch. Dabei wirst du immer von einem ausgelernten Kollegen unterstützt.   Im ersten Jahr deiner Ausbildung, die am 01. September beginnt, bist du 4 Tage in der Woche in der Berufsschule und einen Tag bei uns im Betrieb. In den folgenden zweieinhalb Jahren wirst du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sein. Der Fahrspaß mit unseren Premiumfahrzeugen kommt natürlich auch nicht zu kurz.   Die attraktive Vergütung und die betrieblichen Zusatzleistungen verstehen wir als selbstverständlich. Als einer der besten, sowohl im Verkauf, als auch im Service ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe in der Region, legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und es erwarten dich zahlreiche Highlights neben der Arbeit wie beispielsweise Azubi-Kick-Start Tage, Azubi Abende, ein Besuch in der BMW Welt inkl. Werksbesichtigung, eine Schulung zu Stressmanagement und viele fachspezifische Schulungen. Nach deiner erfolgreichen dreieinhalbjährigen Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei Menton.   Du bist motiviert, hast Freude am Fahren und wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an, um dir einen ersten Eindruck der Ausbildung zu vermitteln.   Was sollten meine Bewerbungsunterlagenbeinhalten? Neben einem unterschriebenen, kurzen Anschreiben sollte deine schriftliche Bewerbung deine Lebenslauf mit Angaben zur Person, der bisherigen Schullaufbahn, praktischen Erfahrungen, Interessen und Hobbys beinhalten. Weiterhin fügst du bitte ein Foto von dir sowie Kopien deiner letzten Zeugnisse, eventuelle Praktikumsbestätigungen und weitere Bescheinigungen bei. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) sendest du bitte an: MENTON Automobilcenter Frau Sarah Sieber Am Heilbrunnen 145 72766 Reutlingen E-Mail-Adresse: ausbildung@menton.de         Fragen? Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch im Internet unter www.menton.de. oder auf unserem Azubi Instagram Account: @menton_azubis Weitere Fragen beantwortet dir Frau Sarah Sieber gerne unter Tel. Nr. 07121/14 80-0. Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Rechnungsprüfer mit Kenntnissen in der Buchhaltung (m/w/d)
DKMS Group gGmbH
Tübingen
Arbeit vor Ort

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.   Die Finanzbuchhaltung der DKMS Group gGmbH erfasst und verbucht alle Geschäftsvorfälle der DKMS Group gGmbH, der DKMS Donor Center gGmbH, der DKMS Registry gGmbH, der DKMS Collection Center gGmbH und die der DKMS Stiftung Leben Spenden. Sie verantwortet die Abbildung aller Ein- und Ausgangsrechnungen, Bankzahlungen, Spenden sowie sonstiger Belege und Abgrenzungen im Buchhaltungssystem. Sie verwaltet alle Bankkonten und unterstützt bei der Verwaltung von Verträgen und Versicherungen. Ebenfalls werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften die Jahresabschlüsse erstellt.    Wegen der Gründung weiterer Gesellschaften suchen wir für unsere Finanzabteilung am Standort Tübingen ab sofort, in Vollzeit und unbefristet, einen Rechnungsprüfer (m/w/d) mit Kenntnissen in der Buchhaltung.

Arbeit vor Ort