149 Jobs als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Region Reutlingen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Hygienefachkraft (m/w/d) Klinikhygiene und Infektionsprävention
m&i-Fachkliniken Hohenurach GmbH
Bad Urach
Arbeit vor Ort

Eintrittsdatum: flexibel möglich Unser Angebot 39 Stundenwoche  Tarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlungen und Urlaubsgeld  30 Tage Urlaub pro Jahr  Attraktive Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits etc.) Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung incl. zahlreicher Mitarbeiteraktionen  Ihr Profil Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft Sie haben idealerweise sehr gute Kenntnisse in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention einschließlich der Bestimmungen und Normen  Sie sind stark in selbstverantwortlicher Kommunikation und selbstverantwortlichem Handeln und besitzen ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen  Ihre Aufgaben Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Hygienekonzepten  Beratung und Begehung zur Einhaltung der Hygienerichtlinien  Schulung und praktische Anleitung der verschiedenen Berufsgruppen  Praxisorientierte Beratung in allen Hygienefragen  Mitgestaltung, Sicherstellung und Überwachung aller Maßnahmen zur Infektionsprävention  MEIN TEAM. MEIN WEG. Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht. Kontakt Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Gerd Bächle, Pflegedienstleitung, Tel. 07125 151-1481 Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeit vor Ort
Bereichsleiter / Bereichsleiterin (m/w/d)
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Reutlingen
Arbeit vor Ort

Wir sind ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Für unser Beratungszentrum Kaiserstraße in Reutlingen suchen wir frühestens ab 01.07.2025 eine Bereichsleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 70-100% Die Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH ist ein Netzwerk sozialer Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen mit insgesamt 18 Einrichtungen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Calw. Das Spektrum der Hilfsangebote umfasst Einrichtungen der Straffälligenhilfe, der Opferhilfe, der Klärungs- und Konflikthilfe, der Jugendsozialarbeit, Schulbegleitung und der Hilfen zur Erziehung. Das Beratungszentrum Kaiserstraße ist eine unserer etablierten Einrichtungen mit den Kernfeldern des Betreuten Jugendwohnens inklusive der Hilfe für junge Geflüchtete, der Klärungs- und Konflikthilfe und der Straffälligenhilfe. Ihre spannenden Aufgaben: - Leitung und strategische Weiterentwicklung des Beratungszentrums - Verantwortung für die impulsgebende Entwicklung der Leistungsangebote sowie die Planung, Umsetzung und Evaluation von Beratungs- und Unterstützungsangeboten - Personalführung und Personalverantwortung - Netzwerkpflege und Kooperation mit Behörden, sozialen Einrichtungen und anderen relevanten Partnern sowie die Repräsentation des Beratungszentrums in der Öffentlichkeit - Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement Das überzeugt uns: - Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Psychologie, Kriminologie) - Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Beratungs- oder Sozialprojekten, idealerweise im Bereich Straffälligen- und Jugendhilfe - Ausgeprägte starke, authentische und gleichzeitig beteiligungsorientierte Führungskompetenzen mit Sinn für Humor - Fundierte Kenntnisse in der Akquise und im Umgang mit Fördermitteln sowie in Öffentlichkeits- und politischer Lobbyarbeit - Umfassende betriebswirtschaftliche und psychologische/pädagogische Kenntnisse - Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Engagement und Eigeninitiative Unser Angebot für Sie: - Attraktive Konditionen: Bezahlung nach VKA mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersvorsorge - Angenehme Arbeitsatmosphäre: Gründliche und umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen; Zusammenarbeit in professionellen Teams - Unterstützungsleistungen: Praxisberatung, Supervision und regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Weitere Benefits: Jobrad-Leasing, Jobticket Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen herausfordernden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse) bis spätestens 13.04.2025 per mail an: r.stemmer@hilfezurselbsthilfe.org Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung Frau Renate Stemmer, Telefon 01520 9033939.   Hilfe zur Selbsthilfe

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) - Promotionen / Fremdsprachensekretär/Fremdsprachensekretärin
Stellenangebote aus dem Reutlinger General-Anzeiger
Tübingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät Das Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sucht zum 01.07.2025 einen/eine Mitarbeiter/in im Bereich Promotionen/ Fremdsprachensekretär/in   (m/w/d E 7 TV-L, 100 %) Die Stelle ist unbefristet. In enger Zusammenarbeit mit dem Dekan und der Dekanatsverwaltung sind Aufgaben im Bereich der akademischen Angelegenheiten zu bearbeiten, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betreuung und Begleitung von Promotionsverfahren. Alle Beratungs- und Schreibtätigkeiten müssen auch auf Englisch durchgeführt werden können. Ihre Aufgaben sind: - Dateneingabe in Access-Datenbank inkl. Statistikpflege/Datenpflege. - Verfassen von Gutachteranschreiben. - Ausstellung von Promotionsurkunden. - Ausstellung von Bescheiden. - Beratung von (internationalen) Promovierenden hinsichtlich Promotionsverfahren. - Prüfung eingehenden Unterlagen und Anträge. - Archivierung der Promotionsakten. - Sämtliche Sekretariatsaufgaben, welche im Promotionsbüro im Rahmen der Promotionsverfahren anfallen. Vorausgesetzt werden: - Eine einschlägige Ausbildung im Bereich Fremdsprachensekretariat oder eine ver- gleichbare Qualifikation. Englisch ist als erste Sprache obligatorisch. - Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, da eine Vielzahl internationaler Promovierender betreut werden. - Zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. - Verantwortungsvoller, hilfsbereiter und offener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen und den Promovierenden, - Erfahrungen im universitären/akademischen Bereich sind vorteilhaft. - Gute Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internetanwendungen werden ebenso vorausgesetzt; Access-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team sowie: - 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zum Deutschlandticket - Vielfältige interne Fortbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven (Sport-)Angeboten - Essenzuschuss in den Mensen des Studierendenwerks A.d.ö.R. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 26.03.2025 in elektronischer Fassung (als eine einzelne PDF-Datei) zu richten an den Dekan Prof. Dr. Thilo Stehle, Dekanatsverwaltung der   Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät Auf der Morgenstelle 8 72076 Tübingen E-Mail: personal@mnf.uni-tuebingen.de Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Ausbildung Arbeit vor Ort